Neuer Naturlehrpfad führt über die Rabeninsel, zusätzliche Bänke aufgestellt

Sie ist eine der grünen Oasen der Stadt, erstreckt sich über 41 Hektar: die Rabeninsel. Das einst „Krähenholz“ genannte Eiland gehörte im 13. Jahrhundert dem Kloster Neuwerk, später dem Kloster St. Georg. 1840 begann die zaghafte Nutzung zu Erholungszwecken, 1929 erwarb die Stadt die Insel. Heute sind auf dem ruhigen Fleck inmitten der Großstadt viele … Neuer Naturlehrpfad führt über die Rabeninsel, zusätzliche Bänke aufgestellt weiterlesen