Nach tödlichem Brand in der Südstadt: HWG beginnt Renovierung

3. Dezember 2014 | Vermischtes | 2 Kommentare

Der verheerende Brand in einem Hochhaus in der Grenobler Straße am Samstag hat große Schäden angerichtet. Eine Wohnung brannte aus, drei Menschen starben, mehrere Wohnungen und das Treppenhaus wurden durch Ruß und Löschwasser in Mitleidenschaft gezogen.
brand grenobler
Nun beginnen die ersten Instandsetzungsarbeiten. Seit heute werden die Brandschäden im Bereich des Treppenhauses beseitigt. In der kommenden Woche wird das Treppenhaus malermäßig instandgesetzt. Derzeit untersucht ein Gutachter die Brandwohnung auf mögliche bauliche Schäden. Im Rahmen dieser Untersuchung wird in den kommenden Tagen eine Hebebühne an der Fassade aufgebaut. Bis genaue Erkenntnisse vorliegen, wird die HWG die Zimmerdecken der Wohnung abstützen, so das Unternehmen. Dies sei eine übliche Vorsichtsmaßnahme.

Aktuell steht man als Vermieter im Kontakt zu allen Mietern, die in Folge des Brandes und der damit verbundenen Folgen ihre Wohnung verlassen mussten. Die Mieter entscheiden selbstständig, ob sie weiterhin im Hotel oder anderweitig untergebracht werden wollen. Die HWG bietet im Bedarfsfall Ausgleichswohnungen an. Generell gilt, dass sich Mieter sofort wieder in ihren Wohnungen in der Grenobler Straße aufhalten dürfen, sobald diese durch Feuerwehr und Polizei freigegeben wurden. Vorausgesetzt der Vermieter bestätigt, dass sich die Wohnung in einem baulich unbedenklichen Zustand befindet.

Print Friendly, PDF & Email
2 Kommentare

Kommentar schreiben