Lebenswende-Feier als Alternative zur Jugendweihe oder Konfirmation immer beliebter

12. April 2013 | Vermischtes | 10 Kommentare

Riesige Freude bei Diakon Reinhard Feuersträter: die Lebenswende-Feier in Halle (Saale) wird immer beliebter. In diesem Jahr nehmen so viele Mädchen und Jungen teil wie noch nie und feiern so ihren Abschied von der Kindheit und Start ins Erwachsenenleben.

Nach Angaben Feuersträters nutzen diesmal 260 Jugendliche das konfessionslose Angebot, das sind mehr als doppelt so viel wie im vergangenen Jahr (122), im Jahr 2010 ging es sogar mit nur 40 Teilnehmern los. Diesmal werde es laut Feuersträter deshalb neun verschiedene Feiern geben, damit auch alle Platz finden in der Moritzkirche, die den festlichen Rahmen bietet.

Schlips, Anzug, prächtige Kleider … ähnlich wie auch zur Jugendweihe oder Konfirmationen stehen die Jugendlichen ganz vor, im Zentrum der Aufmerksamkeit, beobachtet von Geschwistern, Freunden, Eltern. Seit gut einem halben Jahr haben sich die Jugendlichen auf diesen Augenblick vorbereitet. Plüschtiere, Armbänder, Puppen, Spielzeugautos … Im Rahmen der Feier legen die Jugendlichen Dinge in einen Koffer, die in ihrem bisherigen Leben wichtig waren und die sie nun nicht mehr brauchen. Im Anschluss zünden die Jugendlichen an der Osterkerze selbst gestaltete Kerzen an. Sie sollen laut Hoffnung und Licht geben auf dem späteren Weg.

Im Mittelpunkt der Jugendfeier steht das humanistisch-christliche Fundament, auch christliches Denken und biblische Überlieferungen sind Thema. Doch niemand soll gedrängt werden, einer Kirche beizutreten.

Print Friendly, PDF & Email
10 Kommentare

Kommentar schreiben