Lässt Deichneubau den Saalepegel ansteigen?

17. Juli 2013 | Vermischtes | 11 Kommentare

Welche Auswirkungen hat der Deichneubau an der Halle-Saale-Schleife auf die Hochwasser-Situation in Halle (Saale)? Laut Oberbürgermeister Bernd Wiegand steige der Pegel nur marginal.

Die Saaleinitiative hat sich aber einmal rangesetzt und grobe Bewertungen angestellt. Sie befürchtet einen Anstieg des Pegels, weil bisherige Überflutungsflächen verloren gehen. „Eine Berechnung ist ohne Modellierung nicht seriös machbar“, so Stephan Arnold gegenüber HalleSpektrum.de. „Deshalb bleibt die Grafik auch schematisch, arbeitet aber auf Grundlage der TOP50 und geometrisch korrekt.“

Geht man nach dieser Grafik, dann würde Gut Gimritz bei einem gleichstarken Hochwasser wie vor anderthalb Monaten überflutet werden. Beim letzten Hochwasser hatten die Bewohner dort noch etwas weniger als einen Meter Luft. Auch in der Klaustorvorstadt würden die Pegel sich erhöhen.

Weil die Planungen von Stadtverwaltung und Landesbetrieb für Hochwasserschutz schon mindestens vor zwei Jahren angestellt worden sind, sollten hier bereits entsprechende Berechnungen vorliegen. Details dazu sind aber bislang nicht öffentlich bekannt.

Print Friendly, PDF & Email
11 Kommentare

Kommentar schreiben