Kunstbasar für UNICEF in der Oper Halle

25. November 2015 | Vermischtes | Keine Kommentare

Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist und dabei auch noch etwas Gutes tun möchte, der ist am 1. Advent in der Oper Halle richtig.
kunstbasar oper
Am Sonntag, dem 29. Dezember findet von 14 bis 17 Uhr der traditionelle Kunstbasar zugunsten von UNICEF im Konzertfoyer der Oper Halle statt. Leitungs- und Ensemblemitglieder des Hauses verkaufen Grafik, Keramik, Schmuck, Textiles u. a. zugunsten von UNICEF. Alle Hallenserinnen und Hallenser sind herzlich ins Opernhaus eingeladen, um Weihnachtsgeschenke für Familie und Freunde zu erwerben und damit UNICEF zu unterstützen. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 1.000 Euro zusammen.
unicef oper2
Unter anderem spenden folgende Künstler ihre Arbeiten für UNICEF: Rita Adolphi, Bonny & Kleid, Irene Buchanan, Dorothea Fuhrmann, Manuela Gebhardt, Dieter Gilfert, Hannelore Heise, Gudrun Hensling, Sabine Kadhum, Ursula Kirsch, Ronald und Else Kobe, Hanne Mode, Rolf Müller, Edda Niehuß, Ralph Penz, Hans-Christoph Rackwitz, Dietmar Petzold, Susanne Schröder, Gudrun Tietze, Hans-Joachim Triebsch, Anne Viecenz, Peter Ziegler – um nur einige zu nennen.

Die Einnahmen des Kunstbasars sollen Kindern im Jemen zugute kommen. Bei den Kämpfen im Jemen sind seit März fast 400 Kinder getötet und über 600 schwer verletzt worden. Am Welttag der Humanitären Hilfe warnt UNICEF vor einer wachsenden Tragödie im ärmsten Land auf der Arabischen Halbinsel. Die Versorgung der Bevölkerung mit lebenswichtigen Gütern wie Wasser, Nahrung und Medikamenten ist weitgehend zusammengebrochen, 900 Krankenhäuser sowie 3.600 Schulen sind geschlossen. UNICEF befürchtet, dass bis Ende des Jahres 1,8 Millionen Kinder mangelernährt sein werden, über 500.000 davon lebensbedrohlich. Dies ist das Ergebnis eines Berichts, den das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen vorlegt. Wegen des Ausmaßes der humanitären Krise hat UNICEF für Jemen die höchste Notfallstufe ausgerufen.

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben