Kita-Gebühren: zum 1. Januar wird es teurer
20. August 2013 | Vermischtes | Ein KommentarDie Stadt Halle (Saale) wird zum Jahreswechsel an der Gebührenschraube für Kindertagesstätten und Horte drehen. Das kündigte Lothar Rochau von der Stadtverwaltung am Dienstag an.
Rochau begründet die Erhöhung mit gestiegenen Kosten, nicht nur durch das Kinderförderungsgesetz, das nun auch Kindern von Hartz IV-Empfängern erlaubt, den ganzen Tag in die Kita zu gehen. So seien die Elternbeiträge in der Saalestadt seit vier Jahren stabil. Im gleichen Zeitraum habe es aber eine Steigerung der Personalkosten von 8,8 Prozent gegeben, „die nicht umgelegt worden ist auf die Eltern.“ Zum 1. Januar 2014 soll die Kostensteigerung in Kraft treten, die der Stadtrat im Oktober beschließen soll.
Ein Kitaplatz in Halle kostet derzeit 850 Euro, bezahlen davon müssen die Eltern nur einen Bruchteil. Ein 40-Stunden-Krippenplatz schlägt mit 150 Euro im Monat, ein 40-Stunden-Kindergartenplatz mit 110 Euro zu Buche.
Laut Rochau haben in Halle insgesamt 26.520 Kinder zwischen 0 und 14 Jahren Anspruch auf eine Kinderbetreuung. Darunter sind 6.400 Unter-3-Jährige, von denen 54 Prozent diese Möglichkeit in Anspruch nehmen. Bei den Drei- bis Sechsjährigen sind es 96 Prozent.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Diskussionen hier:
http://hallespektrum.de/thema/kita-gebuhren-in-halle-steigen/