Jugendweihe-Kosten werden vom Jobcenter übernommen
18. April 2014 | Vermischtes | 2 KommentareIn den nächsten Wochen starten viele Jungen und Mädchen in einen neuen Lebensabschnitt, die Jugendweihe steht an. Diese dient der Integration in Gemeinschaftsstrukturen, intensiviert den Kontakt zu Gleichaltrigen und fördert so die soziale Kompetenz.
Sofern Betroffene Arbeitslosengeld II beziehen, können sie die anfallenden Kosten für die Mitgliedschaft in einem Jugendweiheverein oder die Kosten für die Anmeldung zur Feierstunde über das Bildungspaket für ihr Kind beantragen, informiert das Jobcenter in Halle (Saale).
Es bestehe die Möglichkeit, dass das monatliche Budget von 10,00 Euro für maximal 12 Monate bis zu einem Betrag von 120,00 Euro angespart werde. Voraussetzung für die Übernahme der Kosten für die Jugendweihe sei, dass die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben vom Kind noch nicht in Anspruch genommen wird.
Die Kosten für festliche Bekleidung, Bewirtung von Gästen oder ähnliches können jedoch nicht übernommen werden, diese sind laut Jobcenter aus dem Regelbedarf zu bestreiten. Geldgeschenke anlässlich der Jugendweihe bleiben im Rahmen des Vermögensgrundfreibetrages anrechnungsfrei.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
frei heraus: „abschaffen!“ ich seh allerdings diese „JUGENDWEIHE“ und ableger auch als ziemlich vertaut mit der wirtschaft. die geweinne aus weihnachten etc lassen sich im vorfeld schon schön lenken und prognostizieren, was sich hierbei anders verhält aber trotzdem unmengen abwirft/ abwerfen kann! die entwicklung eines menschen und damit verbundenen erfahrungstufen können nicht per stichtag und mit geschenken honoriert werden und sind auch nicht in verbindung zu setzen. das berechnende jobcenter und jene extraterrestrischen zahlen kann ich nur gänzlich ignorieren! bei derlei kalkül fehlt nur noch die erwähnung einer connection „KIK-HallePASS-LIDL-H&M-JOBCENTER“!?
der artikel ist der vollwitz! angefangen bei der staatlich verordneten sogenannten jugendweihe liest sich das durchweg wie weltfremd!
„Diese dient der Integration in Gemeinschaftsstrukturen, intensiviert den Kontakt zu Gleichaltrigen und fördert so die soziale Kompetenz.“…das könnte auch im duden hinter begriffen wie GEBURT,KINDERGARTEN;SCHULE,STRASSE,SPIELPLATZ,KOMMUNIKATION stehen!aber bei jugendweihe passt das am wenigsten, da diese veranstaltungsform zum entfremden einlädt! wir wollten damals alle nur aus dieser lokalität flüchten, das nachmittagliche verschriebene programm mit verwandtschaft und familie hinter sich bringen und dann mit allem reservierten alkohol zum treffpunkt x um sich mit allen anderen diesen mist halbwegs schön und weg zu saufen und zu feiern!