Insolvenzberatungsstellen in Halle können weiterarbeiten

21. März 2014 | Vermischtes | Keine Kommentare

Die anerkannten Verbraucherinsolvenz-Beratungsstellen in Halle (Saale) können ihre Arbeit auch in diesem Jahr fortsetzen. Das Landesverwaltungsamt hat jetzt an die Träger der Beratungsstellen Zuwendungsbescheide über die für 2014 bewilligten Mittel verschickt. Insgesamt sind für die derzeit 26 Stellen in Sachsen-Anhalt 1,55 Mio. Euro vorgesehen.

„Die Insolvenzberatungsstellen leisten eine wichtige Arbeit für Menschen, die in eine Notlage geraten sind, aus der sie sich aus eigener Kraft nicht befreien können. Es ist wichtig, ihnen möglichst vor Ort Unterstützung anzubieten.“, so Präsident Thomas Pleye. In den Insolvenzberatungsstellen habe sich über die Jahre unverzichtbares fachliches Wissen angesammelt, das über ein breites Netzwerk auch ausgetauscht wird. Diese Arbeit kann nun kontinuierlich fortgesetzt werden.

Insolvenzberatungsstellen gibt es in Halle beim Courage e. V. Halle, Falladaweg 9, 06126 Halle; dem Humanistischen Regionalverband Halle Saalkreis e. V., Gustav-Bachmann-Straße 33, 06130 Halle sowie der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e. V., Steinbockgasse 1, 06108 Halle.

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben