HWG schafft in Halle 630 Wohnungen für Flüchtlinge

3. September 2015 | Vermischtes | 9 Kommentare

Die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbh (HWG) stellt in Halle (Saale) insgesamt 630 Wohnungen für Flüchtlinge bereit.

Dazu hat der städtische Vermieter mit der Stadtverwaltung am Mittwoch eine Rahmenvereinbarung unterzeichnet. In diesem Jahr sollen demnach bis zu 330 Wohnungen und im Jahr 2016 noch
einmal bis zu 300 Wohnungen im gesamten Stadtgebiet bereitstellt werden.

„Die Rahmenvereinbarung ermöglicht eine schnelle dezentrale Unterbringung der Flüchtlinge. Sie ist damit eine wichtiger Baustein für die zügige Integration der Geflüchteten in die Stadtgesellschaft“, erklärt Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand. HWG-Geschäftsführer Dr. Heinrich Wahlen ergänzt: „Menschen in Not benötigen unsere Hilfe in Form von angemessenen Unterkünften. Wir verstehen unser Handeln daher auch als Beitrag zu einer gelebten Willkommenskultur.“ Die HWG hat in Halle als größter Vermieter derzeit knapp 19.000 Wohnungen in allen Stadtteilen bis auf Halle-Neustadt. 1.500 davon stehen leer.

Verhandlungen laufen momentan auch mit dem zweiten städtischen Vermieter, der GWG.

Print Friendly, PDF & Email
9 Kommentare

Kommentar schreiben