Hochwasser: HWG bietet 400 Ausweichwohnungen an
5. Juni 2013 | Vermischtes | 1 KommentarDie Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) stellt Betroffenen des Hochwassers im Bedarfsfall rund 400 Ausweichquartiere zur Verfügung. Das Wohnungsunternehmen reagiert damit auf eine mögliche Evakuierung von Straßenzügen.
„Wir haben dem Krisenstab eine Liste der zur Verfügung stehenden Wohnungen zugearbeitet. Sobald wir von dort ein Signal bekommen, dass diese in Anspruch genommen werden müssen, stehen wir bereit“, so HWG-Sprecher Steffen Schier. Erste Betroffene des Hochwassers konnten bereits untergebracht werden. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich um unmöblierte Wohnungen handelt.
Mit dieser Maßnahme verstärkt die HWG ihre Hilfsaktivitäten. Allein am gestrigen Dienstag halfen über 100 HWG-Mitarbeiter aus allen Teilen des Unternehmens bei den Sicherungsmaßnahmen im Stadtgebiet mit.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Diese Wohnungen sind ausschließlich Wohnungen, die als Notquartier dienen sollen, so die HWG. Es werden keine Schlüssel mitgegeben. Wenn die Tür also zugezogen wird, muss man sich neu anmelden und ggfs. in eine andere Wohnung ziehen. Für Personen, die noch Arbeit haben, und dafür die Wohnung am Tag verlassen müssen, ist diese Variante nicht glücklich, da sie ja dann das gesamte Hab und Gut mitnehmen müssten.