Hauptbahnhof Halle bekommt kostenloses W-Lan
8. Oktober 2013 | Vermischtes | 5 KommentareDer Zug hat Verspätung? Oder bis zum Anschlusszug dauert es noch? Dann können Bahnreisende auf dem Hauptbahnhof in Halle (Saale) wenigstens künftig die Zeit im Internet vertreiben.
Aktuell sind 105 deutsche Bahnhöfe mit WLAN für den Internetzugang ausgestattet. Ab Ende Oktober wird nun auch der Hauptbahnhof in Halle (Saale) mit Internet aus der Luft versorgt. Reisende und Besucher können dann dieses Angebot täglich 30 Minuten kostenfrei nutzen.
So funktioniert die WLAN-Nutzung am Bahnhof:
1. WLAN am Endgerät aktivieren und verfügbare Netzwerke anzeigen
2. „Telekom“ wählen und „Verbinden“
3. Webbrowser auf dem Endgerät starten und eine beliebige Internetadresse
eingeben, danach erscheint das HotSpot Portal des WLANBahnhofs
4. Handynummer auf HotSpot Portal angeben (nationale und internationale
Mobilfunknummern werden akzeptiert)
5. Zugangscode per SMS auf dem Handy erhalten
6. Zugangscode im HotSpot Portal eingeben
7. 30 Minuten kostenlose WLAN-Nutzung genießen
Nach Ablauf der 30 Minuten wird der Kunde automatisch ausgeloggt und kann sich bewusst für eine weitere Nutzung entscheiden. Dafür bietet die Telekom mehrere Tarife an. Ein Tagespass kostet beispielsweise 4,95 Euro. In der Nähe eines HotSpots ist der Empfang optimal. An kleineren Stationen sind die HotSpots in öffentliche Telefone integriert und an einer Banderole „Hotspot“ zu erkennen. In größeren Stationen informiert die DB Information über die versorgten Bereiche.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
*args* man kann immer noch nicht editieren hier.
Die 30 Minuten sind auch gerade am Bahnhof ziemlich maßgeblich. Normalerweise sollte man sich dort auch nicht viel länger aufhalten. Wer sich allerdings in den Bahnhof setzt um dort stundenlang zu surfen, hat wohl eher andere Probleme.
Was kosten denn die Marktbegleiter oder Mitbewerber, wie man heutzutage politisch korrekt zu Konkurenten sagt. Und wie gut sind diese Dienste dann? Versteh mich nicht falsch. Ich will keinesfalls Werbung für die Telekom machen. Nur wenn ich im Bekanntenkreis höre, welche Trouble manche haben, nur weil sie beim Billiganbieter zwei Euro sparen. Da fällt teilweise wochenlang Internet aus. Das bringt einen dann schon zum Grübeln. Aber nochmal, was kosten die Hotspots der anderen dort?
Ich rede nicht von den kostenlosen 30 Minuten zum anlocken, du Dummschwätzer. Mach dir mal die Mühe und guck dir die Preise an den Hotspots an. 34,95 € für 30 Tage ist unverschämt.
Hmm … 30 Minuten kostenlos surfen … find ich auch ziemlich überteuert. Die Telekom sollte dafür zahlen, daß wir ihre Leistung nutzen!!!
Kein wirklicher Service, die Preise der Teledumm sind unverschämt.