GWG-Sch(l)austübchen: neuer Treffpunkt für Senioren in Halle-Neustadt

18. Mai 2015 | Vermischtes | Keine Kommentare

In Halle-Neustadt eröffnet am Mittwoch eine neue Beratungsstelle für Senioren. Enstanden ist sie an der Kreuzung Magistrale / Zur Saaleaue. Hinter einer blau-grün gestrichenen Fassade verbirgt sich der Treff. Derzeit sind noch die Maler in den letzten Zügen. Hier können sich GWG-Mieter, aber auch sonstige Interessierte künftig kostenlos beraten lassen, wie eine Wohnung den Bedürfnissen von Mieter mit Handicap angepasst werden kann.
gwgzentrum
Mit dieser neuen Einrichtung, die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wurde, verfolge man das Ziel, Wissen und Kompetenzen mehrerer Partner zu bündeln, die Angebote zum seniorengerechten Wohnen machen, so die GWG.

Weil die Zahl älterer Mieter stetig steigt, gleichermaßen deren Wunsch, möglichst lange in der eigenen Wohnung verbleiben zu können, stellt sich die GWG Halle-Neustadt mit der Schaffung dieser Beratungsstelle auf den wachsenden Bedarf an Informationen und Unterstützung ein. In einem Schau- und Beratungsraum ist zu sehen, wie eine Wohnung seniorengerecht umgestaltet und eingerichtet werden kann. An Hand von Mustervarianten wird gezeigt, wie Bäder sicher, geräumig und barrierearm umgebaut werden können. Außerdem gibt es vor Ort die Möglichkeit, Hilfsmittel und Einrichtungsgegenstände zu testen, die ein Leben mit Beeinträchtigungen erleichtern. Fast für jede Alltagssituation gibt es inzwischen entsprechende Hilfen wie Haltegriffe, absenkbare und unterfahrbare Möbelteile sowie technische Möglichkeiten, die Defizite beim Hören oder Sehen ausgleichen.

In den zu festen Terminen angebotenen Beratungsgesprächen wird mit dem Interessenten die konkrete persönliche Situation besprochen und – wenn gewünscht – die Umsetzung geplant. Hinweise und Tipps gibt es auch zu Finanzierungsmöglichkeiten sowie deren Beantragung.

Ergänzend zu den Sprechzeiten der GWG-Seniorenbetreuung und den Beratungsgesprächen zu Wohnraumanpassung und barrierearmen Wohnungsangeboten finden regelmäßig Informationsveranstaltungen, Beratungen und Kurse verschiedener Partner der GWG zum Thema seniorengerechtes Wohnen statt. Dazu gibt es einen über das ganze Jahr reichenden Veranstaltungsplan, in den u. a. die AOK, die Seniorenbeauftragte der Stadt, der Stadt-Seniorenrat und der Behindertenverband, ein Sanitäts- sowie ein Einrichtungshaus als feste Partner eingebunden sind.

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben