Gestalte mit Halle: Hallenser werden in die Stadtplanung mehr einbezogen
1. Juli 2014 | Vermischtes | 1 KommentarMehr Bürgerbeteiligung versprach Oberbürgermeister Bernd Wiegand im Wahlkampf. Nach und nach setzt er es um. Den Bürgerhaushalt gibt es unter www.rechne-mit-halle.de. Am Dienstag ging nun das neue Projekt www.gestalte-mit-halle.de an den Start.
„Es ist ein Versuch oder Angebot, verschiedene Interessengruppen bei der Stadtentwicklung mit einzubeziehen“, sagt Wirtschaftsdezernent Wolfram Neumann. Dabei gehe man nicht den klassischen Weg über Aushäne und Veröffentlichungen im Amtsblatt, sondern wolle die Hallenser aktiv in den Prozess mit einzubeziehen.
Hallenser können sich Pläne digital ansehen, auch eigene Vorschläge unterbreiten – zum Beispiel zu zusätzlichen Parkplätzen oder weiteren Spielflächen. Aber auch Verkehrsplanung, der Umgang mit Brachflächen oder die Abdeckung mit Handelseinrichtungen sind Thema. Die Ideen sollen in das Integrierte Stadtentwicklungskonzept ISEK 2025 einfließen.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ja, die neue Plattform ist brand neu, so neu, das man nicht mal die Nutzer-Accounts vom alten „Rechne-mit-Halle“ mitnehmen wollte. Jetzt darf/muss man sich erneut registrieren und hat dann auch noch für jede Beteiligungsplattform verschiedene Accounts als Hallenser. Ich empfinde dieses als unpraktisch gelöst.