Fast 35.000 Euro für Vereine aus Halle
24. Mai 2013 | Vermischtes | Ein KommentarInsgesamt 25 hallesche Vereine dürfen sich wieder über einen Geldregen der Saalesparkasse freuen. Außerdem wurde die Theater, Oper und Orchester GmbH mit einer Zuwendung bedacht.
Insgesamt konnten Halles Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand und Dr. Jürgen Fox,
Mitglied des Vorstands der Saalesparkasse, 34.800 Euro verteilen. Das Geld geht an Begegnungs- und Beratungszentrum lebensart e.V., Verein für Bewegung und Kreativität in der Kindertagesstätte e.V., Dornrosa e.V., Ein Schutzengel für Kinder e.V., „Englischsprachiges Kindertheater Billy on Stage e.V.“, Feuerwehrverband Halle e.V., Förderverein Grundschule Silberwald e.V., Förderverein Katholischen Grundschule St. Franziskus e.V., Verein zur Förderung der Hansekultur der Hansestadt Halle (Saale) e.V., HausHalten Halle e.V., Judoclub Halle e.V., KAHUZA e.V., Kindertagesstätte „Der kleine Spatz“, Kindertagesstätte der Diakonie, Kindertagesstätte „Edith Stein“, Kindertagesstätte „Vier Jahreszeiten“ Eigenbetrieb Stadt Halle, Förderverein Parkeisenbahn Peißnitzexpress Halle (Saale) e.V., Postkult e.V., Seniorenvertretung der Stadt Halle e.V., SG Motor Halle e.V., Spielehaus e.V., Telefonseelsorge Halle e.V., Trägerverein Singeschule e.V., Verein der Freien Waldorfschule Halle (Saale) e.V. und Wohnsportgemeinschaft 78 Halle-Neustadt e.V. Bestimmt sind die Mittel für den Kauf von Spiel- und Sportgeräten oder Schutzkleidung. Aber auch die Unterstützung kulturell, sozial oder karitativ engagierter Einrichtungen kommt nicht zu kurz.
Eine faustdicke Überraschung gab es noch für Henriette Hörnigk und Alexander Suckel vom Neuen Theater Halle, die im Rahmen der Veranstaltung einen symbolischen Zuwendungsbescheid über 20.000 Euro überreicht bekamen. Das Geld ist für die Finanzierung der Inszenierung „Warten auf Godot“ bestimmt, die in der kommenden Spielzeit auf die halleschen Bühnenbretter gebracht werden soll.
Das Geld stammt aus dem PS-Lotteriesparen. Mit dieser besonderen Form des Sparens können die Hallenser auch noch etwas Gutes tun. 5 Euro kostet ein Los. Davon gehen 4 Euro auf das Sparkonto des Teilnehmers, 1 Euro ist der Lotterieeinsatz. Damit gibt es die Chance auf bis zu 500.000 Euro. Ein Teil des Lotterieeinsatzes fließt aber auch an gemeinnützige Zwecke.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Gute Sache – weiter so