Falsches Halle-Ordnungsamt: Stadt prüft rechtliche Schritte
13. Juni 2014 | Vermischtes | 5 KommentareSeit Donnerstag ist bei Facebook eine Seite unter dem Namen „Ordnungsamt Halle“ aktiv. Dabei handele es sich „nicht um eine offizielle Seite der Stadt Halle (Saale)“, so die Stadtverwaltung.
„Als kleine Aufmerksamkeit für alle Bürger darf von heute 21 Uhr bis zum Folgetag nach dem WM-Finale 6 Uhr im gesamten Stadtgebiet kostenlos geparkt werden, wenn ein Public Viewing in höchstens 500 Metern Entfernung durchgeführt wird und an diesem Tag die National-Auswahl ein Spiel hat“, wird auf der Seite unter anderem versprochen.
Man habe dieses Projekt weder beauftragt, noch seien die dort eingestellten Inhalte durch die Stadt Halle (Saale) erstellt und autorisiert. Die Stadt Halle (Saale) werde den Betreiber der Seite auffordern, die Seite zu löschen. „Darüber hinaus behält sich die Stadt rechtliche Schritte vor.“
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Issas geil !
Bitte weitermachen:
https://www.facebook.com/oamthal
oh du kryptischer @redhall! zum „dingda“: heiwu’s tipp ist naheliegend, aber es könnt auch die digitalkamera oder walkie-talkie sein oder schreibst du gar von schusswaffen!? hat sich das echte o-amt geäussert, ob während der online-zeit jener schnell-mal-gefaketen faceBUHk-seite sich irgendein depp darauf berufen hat, nachdem er sich mitm SUV quergestellt hat?? bei sogenannten fb-parties mussten bislang immer die sogenannten veranstalter „zahlen“…kann ich mir also für all meine belange am frühen morgen ne website basteln, auf welche ich bei potentieller kontrolle verweise und solang wie noch nicht gelöscht erhalte ich grenzenlos kulanz, weil es sah ja alles so echt und seriös aus..!?
Humorloser Haufen…
was fürn Dingsda? Du meinst das Gehirn?
Soll das Ordnungsamt sich doch bitte mal um die eigenen Mitarbeiter kümmern, vor allen um die, bei denen bei der Jagd auf Parksünder immer wieder das Dingda aussetzt, und sie entgegen der Weisung des OB handeln.