Dreharbeiten: Hallmarkt wird zur Endstation
9. Oktober 2012 | Vermischtes | Keine KommentareLange Zeit diente der Hallmarkt in Halle (Saale) als Busumsteigestation. Mit dem Bau der Straßenbahn nach Neustadt fiel diese Funktion weg. Doch am Dienstag standen urplötzlich wieder Haltestellenschilder da, „Endstation“ war zu lesen. Und sogar ein Bus hielt an, Linie 241 mit dem Ziel „Frohe Zukunft“. Auch an der Ziegelwiese und am Saaleufer wurden Kameras aufgebaut.
Des Rätsels Lösung: das ZDF dreht hier neue Folgen der Komödienreihe „Lotta“ mit Josefine Preuß in der Titelrolle. Passend dazu trägt der Streifen den Arbeitstitel „Lotta & die frohe Zukunft“. Nach „Lotta & die alten Eisen“ (2010) und „Lotta & die großen Erwartungen“ (2011) wird Lottas Geschichte weiter erzählt. Die Hauptfigur hat sich hat sich etwas Neues in den Kopf gesetzt: Sie will Medizin studieren und auf eigenen Beinen stehen. Alleinerziehend mit einer Tochter ist das gar nicht so leicht. Nachdem sie sich bislang fast immer mit ihrem Dickkopf durchsetzen konnte, muss sie nun lernen, sich zu arrangieren: mit dem strengen Studium, mit jüngeren Kommilitoninnen und in einer WG. Und nicht nur das. Mit einem Mal verspürt Lotta ein ihr bis dahin völlig unbekanntes Gefühl: Sie hat sich verliebt. Und das passt ihr gar nicht in den Kram.
Das Drehbuch schrieb wieder Sebastian Orlac. Regie führt Gero Weinreuter. Neben Josefine Preuß als Lotta Brinkhammer und Frank Röth, Bernhard Piesk und Vera Baranyai als Meinolf, Sebastian und Marlies Brinkhammer spielen unter anderen Hanno Kofler (David Bülow), Carol Schuler (Mona), Oliver Stokowski (Oberarzt Gruber) und Katy Karrenbauer (Schwester Klenze).
Gedreht wird voraussichtlich bis zum 7. November 2012 in Berlin und Umgebung, teilte die Agentur mit. Gefilmt werden soll unter anderem auch in der Kleinen Ulrichstraße. Es produziert die Novafilm Fernsehproduktion GmbH; Produzentin ist Corinna Marx. Alexander Bickel und Alexander S. Tung haben die Redaktion im ZDF. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.