Deutsch-Japanische Gesellschaft in Halle feierte Neujahrsfest
20. Januar 2013 | Vermischtes | Keine KommentareDas japanische Neujahrsfest ist eines der wichtigsten Feste im Land der aufgehenden Sonne. Am Samstag wurde es auch begangenen. Die Deutsch-Japanische Gesellschaft lud zum Neujahrsfest bei japanischer Trommelmusik und selbstgemachten Sushi ein.
Neben Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand konnte in der Betriebsberufsschule „Carl Wentzel“ auch seine Exzellenz Takeshi Nakane, der Botschafter Japans in der Bundesrepublik Deutschland, begrüßt werden. Außerdem waren zwei junge Mädchen aus Inuyama da. Die beiden Schülerinnen hatten einen Wettbewerb der Japanisch-Deutschen Gesellschaft vor Ort zum Thema „Wie sehe ich Deutschland“ gewonnen. Als Preis gab es eine Reise nach Deutschland. Da freute sich auch Botschafter Nakane, der in der gleichen Präfektur geboren wurde. „In Inuyma gibt es einen beliebten Vergnügungspark“ wusste er zu berichten.
Die DJG Halle bezeichnete Nakame als zuverlässigen Partner sowie ein aktives Bindglied und unverzichtbarer Vermittler. Sowohl Japan als auch Deutschland stünden angesichts Finanzkrise und demografischen Wandel vor enormen Herausforderungen, sagte er. Japan begeht in diesem Jahr das Jahr der Schlange. „Sie steht für Neuanfang und Innovation“, so Nakame mit Blick auf anstehende Herausforderungen.