Bündnis Halle gegen Rechts lädt zu den Respekt-Bildungswochen ein

12. März 2015 | Vermischtes | Keine Kommentare

In den kommenden beiden Wochen finden in Halle (Saale) zum mittlerweile vierten Mal die Respekt-Bildungswochen statt. In der ganzen Saalestadt gibt es vom 16. bis 29. März Ausstellungen und Diskussionsrunden unter dem Motto „anErkennen statt ausGrenzen“.

So wird am Steintor / Ecke Ludwig-Wucherer-Straße der „Respekt AufLaden“ eröffnen. Dort findet am 16. März um 17 Uhr auch die offizielle Eröffnung mit „Silvercity Music Group“ (SMG) und Vertretern aus Stadt, Bündnis und Beteiligten der Bildungswochen statt. Gegen 18 Uhr gibt es Führungen durch den Laden. Die Gruppe „Vegan in Halle“ sorgt für das leibliche Wohl. gegen 19 Uhr wird der Verband der Motorradclubs „Kuhle Wampe“ vorgestellt, anschließend gibt es eine Jam Session.

Zu sehen sein wird die Ausstellung „Zukunftsbilder“. Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Sachsen-Anhalt haben Plastiken und Bilder in einem Kreativworkshop gestaltet. Die Ergebnisse werden zunächst im Respekt-Laden gezeigt, später auch im Dornröschen und der Schöpfkelle.

Am 20. März um 19 Uhr findet im Respekt-Laden eine Lesung unter dem Motto „Wi(e)der das Vergessen“ statt. Mit dem Stadtplan geht es auf Spurensuche durch Halle 1933-1945.

Mehrsprachige Lesungen und Interkulturelle Märchen gibt es am 23. März von 10 – 16 Uhr im Kinder- und Jugendhaus in der Südstadt.

Beim Deutschen Kinderschutzbund in der Silberhöhe gibt es am 23. März um 17 Uhr unter dem Motto „Patenschaften – praktische Hilfe für Flüchtlinge und Migrant*innen“ eine Zukunftswerstatt, in der Einheimische und Migranten zusammengeführt werden sollen.

Am 27. März gibt es unter dem Mott „Bunt und aktiv – das sind wir in Halle-Ost“ auf dem Sportplatz Dautzsch ein Fußballturnier mit den Horten der Grundschulen Diemitz, Freiimfelde, Reideburg, Büschdorf und Hort Lebenstraum aus Neustadt. Im Rahmen des Turniers werden Tanz und Musik sowie Grillgerichte, Kuchen und alkoholfreie Getränke angeboten.

Hier gibt es das komplette Programm

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben