Brustkrebs-Aktion „Lucia“: Kerzen und Herzkissen im Elisabeth-Krankenhaus Halle
2. Oktober 2015 | Vermischtes | Keine KommentareJedes Jahr werden am 1. Oktober anlässlich des „Brustkrebsmonat Oktober“ in zahlreichen Städten Deutschlands, wie auch in Halle (Saale), Kerzen angezündet.
In diesem Jahr waren es 48 Kerzen in der Kapelle des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara Halle. Diese Kerzen stehen symbolisch in Gedenken an 48 Frauen, die tagtäglich in Deutschland an Brustkrebs sterben und zeigen auch die medizinischen Verbesserungen. Noch vor 10 Jahren wurden 53 Kerzen für die täglich verstorbenen Frauen angezündet, heute sind es nur noch 48 Kerzen.
„Lucia heißt Lichträgerin, und der Name unserer Aktion Lucia steht für brennende Anliegen, das bundesweit Initiativen, Selbsthilfegruppen, Kirchgemeinden, Gewerkschaften, politische Parteien und Einzelkämpferinnen aber auch uns alle verbindet.“ so Jens Weise, Geschäftsführer der Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft in seiner Rede. „Unser Ziel heißt: Mehr Licht ins Thema „Brustkrebs in Deutschland“, mehr Licht in die Früherkennung, in die Brustzentren, in die Krebsregister und in die Nachsorge.“
Am Ende der Veranstaltung, an der auch viele betroffene Patientinnen teilnahmen, wurden dem Brustzentrum 52 Herzkissen übergeben, die im Rahmen des Freiwilligentages am 19. September im Krankenhaus St. St. Elisabeth und St. Barbara von 14 Freiwilligen genäht wurden.
Das „Herzkissen-Projekt“ – Initiative „Kleines Herz mit großer Wirkung“ ist seit 2011 in Sachsen-Anhalt etabliert. Die Herzkissen werden ausschließlich ehrenamtlich und aus gespendeten Materialien hergestellt. Sie sind ein Geschenk an die betroffenen Frauen für Körper und Seele. Das Kissen wird von den Brustkrebspatientinnen unter dem Arm getragen und lindert Schmerzen, die durch die Operation bei den betroffenen Frauen im Achselbereich durch Lymphknotenschwellungen, Reibung und/oder Wundheilung entstehen.