Bombenfund in Heide-Süd: Kontrollierte Sprengung erfolgt, 2.000 Anwohner wurden evakuiert
20. November 2014 | Vermischtes | 11 KommentareIn Heide-Süd sind am Nachmittag zwei Bomben aus dem 2. Weltkrieg gefunden worden. Entdeckt wurden sie laut Polizei an der Ecke Granatweg. Dort errichtet die Wohnungsgenossenschaft Frohe Zukunft gerade einen Neubau. Um 22.26 Uhr erfolgte die kontrollierte Sprengung.
Etwa 2.100 Personen in der Einfamilienhaus-Siedlung mussten im 500-Meter-Radius um den Fundort ihre Wohnungen verlassen. Die Evakuierung erfolgte durch die Feuerwehren Dölau, Nietleben, Passendorf, Neustadt und Lettin. 133 Personen wurden in den Betreuungsbereichen Am Stadion 6 und Am Stadion 8 versorgt. „Alle Personen verließen freiwillig ihre Wohnungen, wenn auch vereinzelt erst nach intensiver Kommunikation mit den betroffenen Personen“m so Polizeisprecherin Lisa Wirth.
Die beiden 50-Kilo-Sprengsätze deutscher Fabrikation konnten wegen des Zünders nicht entschärft werden. Aus diesem Grund wurde im Park zwischen Heide-Süd und Halle-Neustadt eine Grube ausgehoben, um die Bomben dort zu sprengen. Mit Krankentragen wurden die beiden Sprengsätze dort hin transportiert, danach mit 20 Tonnen Stroh bedeckt, um die Wucht der Explosion abzufedern. Direkt am Fundort konnten sie nicht gesprengt werden, weil sich Wohnhäuser und wichtige Leitungen in unmittelbarer Nähe befinden.
269 Einsatzkräfte waren vor Ort, 128 standen in Bereitschaft.
- Hier wurde die Bombe gefunden
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ein schwacher wuff . . . das wars.
Gibts was neues heiwu liveticker?
Noch passiert nichts…
Einatztruppen verziehen sich in die Fahrzeuge.
lt Einsatzleitung ist in drei min Sprengung
Hoffentlich machen sie nicht den selben Unfug wie seinerzeit in München, wo sie die Bombe mit trockenem Stroh gedämmt haben.
Laut MDR Info handelt es sich um Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg. Also eher die Amis…
Da haben die Russen wohl ein kleines Geschenk hinterlassen.
Die Russen sind doch immer wieder für eine Überraschung gut. Hatte man damals nicht extra das ganze Gebiet umgegraben?
(Straßen-)Nomen est omen!
Es ist schon etwas ironisch, dass die Bombe an der Ecke Granatweg gefunden wurde…
Aber hoffen wir das Beste!