Allgemeinärztin der Poli Reil bildet Magdeburger Studierende aus
5. März 2015 | Vermischtes | 1 KommentarDie Fachärztin für Allgemeinmedizin, Dr. med. Josephine Reeg, ist mit ihrer Praxis seit Jahresbeginn auch als Akademische Lehrpraxis der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg tätig. Bereits seit 2005 ist die Praxis Lehrpraxis für Medizinstudierende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Für Patientinnen und Patienten wird das auch im Alltag sichtbar. Zweimal jährlich kommen für drei Monate Studierende des vierten Studienjahrs in die Praxis. Innerhalb von jeweils zwei Wochen bekommen diese so einen Eindruck von der Arbeit der Allgemeinmedizinerin. Sie sind mit im Sprechzimmer um den Patienten zu befragen und können EKGs oder Blutabnahmen durchführen.
In der Uni Magdeburg ist man froh, dass Dr. med. Josephine Reeg nun auch ihre Studierenden betreut, denn diese müssen ihre Praktika in ganz Sachsen-Anhalt machen. In Magdeburg selber gibt es nur 30% der benötigten Lehrärzte. Gerade für Medizinstudierende, die vielleicht ursprünglich aus Halle kommen, ist die Praxis in der Poli Reil nun der perfekte Praktikumsplatz.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Jetzt zeigt sich, wo der angestammte Medizinstandort in Sachsen-Anhalt ist – in Halle.
„…an der Uni Magdeburg ist man froh, dass Dr. med. Josephine Reeg nun auch ihre Studierenden betreut, denn diese müssen ihre Praktika in ganz Sachsen-Anhalt machen. In Magdeburg selber gibt es nur 30% der benötigten Lehrärzte.“
Und sowas wollte 300 Jahre Medizin in Halle abwickeln!
Magdeburg ist kein traditioneller Medizinstandort. Er wurde künstlich mit viel Geld und Lobbyismus aufgebaut.
Vom ehemaligen Vorsitzenden Herrn Prof. Marquardt, dem magdeburger Wasserträger, hat sich der Wissenschaftsrat inzwischen getrennt.
Was noch bleibt ist die jämmerliche Rolle der Herren Bullerjahn und Tullner (aus Sachsen-Anhalts Süden) in dieser Angelegenheit.