Ab sofort wieder Straßenreinigung und Sperrmüllentsorgung in Hochwassergebieten

7. Juni 2013 | Vermischtes | Keine Kommentare

Aufgrund der Hochwassersituation in Halle war in den vergangenen Tagen die Müllentsorgung/Straßenreinigung beeinträchtigt. So konnten in den von dem Hochwasser betroffenen Gebieten die Straßen nicht gereinigt und die Mülltonnen nicht wie planmäßig vorgesehen abgeholt werden. „Mit sinkendem Pegelstand beginnt jetzt für uns erst die Arbeit. Wir sind mit all unseren Kräften in Sonderschichten im Einsatz“, so Jörg Schulze, Geschäftsführer der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH:

Seit heute früh ist die Straßenreinigung im 24h-Dienst in den Hochwasser-Gebieten mit zwei Kehrmaschinen unterwegs und kehrt rund um die Uhr den Unrat fort. Ab Samstag früh ist die Sperrmüllentsorgung in den betroffenen Straßenzügen ab 6 Uhr im Einsatz. Aber nicht alle Straßen sind nach dem Hochwasser noch befahrbar, weil erst deren Statik geprüft werden muss.

Unter dem Motto „Nur gemeinsam sind wir stark“ werden die Bürger gebeten, das in den vergangenen Tagen entstandene Gemeinschaftsgefühl fortzusetzen, uns zu unterstützen und mit anzupacken: Sobald sie Sperrmüllfahrzeuge sehen, stellen Sie den Müll an den Straßenrand und trennen Sie unbedingt zur leichteren und umweltgerechten Entsorgung nach Bauschutt, Sperrmüll, Elektrogeräte, Sondermüll (wie Farben/Lacke)! Wenn jeder mit anpackt, ist unsere Stadt schneller wieder sauber! Vielen Dank!

Zudem plant die HWS für die Müllentsorgung ab Montag Sonderschichten zusätzlich zum normalen Tourenplan. Auch hier müssen wir uns einen Überblick verschaffen und bitten die Bürger um Mithilfe: Geben Sie unter dem Hochwasser-Servicetelefon 03 45 – 581 41 08 von 7-15 Uhr (außer Sonntag) ihre Straße durch. Die HWS stellt dann extra Sondertouren zusammen. Sollten die Müllbehälter durch das Hochwasser weggeschwommen sein, kann der Müll in Plastesäcken bereit gestellt werden, die durch die HWS-Mitarbeiter mitgenommen werden.

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben