10.000 Euro Belohnung bei Suche nach Mariyas Mörder
2. Mai 2014 | Vermischtes | 2 KommentareIn der Nacht vom 06.02.2014 zum 07.02.2014 kam es in Halle (Saale) zu einem Tötungsverbrechen. Wie bereits mehrfach berichtet wurde Mariya N., eine 29jährige Studentin aus Bulgarien, Opfer des Verbrechens.
Die Polizei hat zur Aufklärung der Straftat eine Mordkommission eingerichtet und Ermittlungen wegen des Verdachts des Mordes aufgenommen. Bis heute ist die Mordkommission mehr als 1500 Hinweisen nachgegangen. Leider führten die bisherigen Ermittlungen nicht zur Aufklärung des Verbrechens.
Im Weiteren möchte die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd für Hinweise, die zur Klärung der vorliegenden Straftat führen, eine Belohnung in Höhe von insgesamt 10 000,- Euro aussetzen. Die Auszahlung der Belohnung erfolgt:
– wenn diese Straftat aufgeklärt wird und
– der bzw. die Hinweise zur Ermittlung oder Ergreifung des Tatverdächtigen führen und/oder
– wenn Beweismittel herbeigeschafft werden, die der Überführung oder Ermittlung der Tatperson dienen.
Die Belohnung ist ausschließlich für an der Straftat nicht beteiligte Personen bestimmt.
Amtsträger/- innen, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört, werden von einer Belohnung ausgeschlossen.
Personen, die erst durch eine Behörde zu ihren Angaben veranlasst wurden, erhalten keine Belohnung.
Die Entscheidung über die Zuerkennung, Verteilung und Auszahlung des ausgelobten Betrages erfolgt nach rechtskräftiger Erledigung der Strafsache durch das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt sowie unter Ausschluss des Rechtsweges.
Hinweise nimmt die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd unter der Telefonnummer 0345 / 224 1291 entgegen!
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
wenn jetzt, nach all den grandiosen ermittlungsmassnahmen wie funkzellenabfragerei und dns-abspachtelei, nun noch die belohnung wartet, gibt mir das irgendwie zu denken…die 10.000 sind demnach an „JENE/N“ gerichtet, welche bisher potentiell still halten und sich nichts zu sagen trauen oder eine andere person decken!? schöne scheine zur aufweichung des gewissens vermeintlicher alibi-geber?!
möchte nur anmerken, dass ich diese form der überschrift bevorzuge. die ursprüngliche las sich nicht wie schreibfehler, eher wie pseudo-anteilnahme durch „spitznamen-vergabe“! in DIESEM fall bitte unbedingt sachlichkeit und seriösität!