Laternenfest: Stadt will Sicherheitsmaßnahmen verschärfen
27. Juli 2016 | Veranstaltungen | 3 KommentareVom 26-28. August findet wieder die Großveranstaltung „Laternenfest“ auf der Peißnitz statt. Vor dem Hintergrund der allgemeinen Sicherheitslage in Deutschland und der in Europa stattgefundenen Terroranschläge auf derartige Massenveranstaltungen, hat auch die Stadt Halle beschlossen, die Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken. Das städtische Ordungspersonal wird von 180 auf 240 Personen verstärkt, außerdem wird die Zahl der externen Sicherheitskräfte erhöht, wodurch insgesamt ungefähr 500 Ordnungskräfte im Einsatz sein werden. Dadurch entstehen natürlich Kosten, deren Höhe die Stadt zur Zeit aber nicht ermitteln kann, wie der Pressesperecher der Stadt, Drago Bock, erläuterte. Auch die Zuwege und Zufahrten werden verstärkt kontrolliert. Gegenüber Hallespektrum.de versicherte Bock, dass der Zuweg und potentielle Fluchtweg über die abgerissene und gerade im Neubau befindliche „Gutsbrücke“ bis dahin provisorisch fertig gestellt und benutzbar sei. Deren Widerlager werden zur Zeit gegossen, es fehlt nur noch das Tragwerk.

Diese Brücke soll in knapp einem Monat begehbar sein und die Sicherheit des Laternenfestes garantieren.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
dazu (und dem Thema „Katwarn“) ein interessanter Kommentar in der MZ:
http://www.mz-web.de/halle-saale/kommentar-zu-katwarn-wiegands–abteilung-attacke–schuert-aengste-24481178
ich muss zugeben, „Katwarn“ habe ich deinstalliert, nachdem es mit den ständigen Unwetterwarnungen pp. nur genervt hat.
Die Reservisten der Bundeswehr werden hoffentlich zumindest die Pontonbrücke über den Ochsengraben wieder aufbauen.
keine Sorge, die Bundeswehr wird etliche Brücken schlagen.
Siebenbrückenspringer Riosal