Kinderchorfestival 2015 in Halle steht in den Startlöchern

30. April 2015 | Veranstaltungen | Keine Kommentare

Noch eine Woche, dann wird in Halle (Saale) wieder fleißig gesungen. Vom 7. bis zum 10. Mai findet bereits zum 36. Mal das Internationale Kinderchorfestival „Georg Friedrich Händel“ statt.
Kinderchor16
Damit ist es eines der ältesten Chorfeste für reine Kinderstimmen im deutschsprachigen Raum und bietet Jahr für Jahr über vier Tage hinweg Chören aus aller Welt eine Plattform zum Austausch und zur Präsentation ihres Könnens. Seit seiner Gründung kamen bislang rund 12.000 junge Künstler aus 28 Nationen nach Halle (Saale), um neue Freundschaften über alle nationalen und kulturellen Grenzen hinweg zu knüpfen.

Stadtsingechor eröffnet das diesjährige Festival
Mit einer Gala am 07.05.2015 um 19.30 Uhr in der Oper Halle wird das Festival durch den Oberbürgermeister der Stadt Halle festlich eröffnet. Gestaltet wird der Abend vom renommierten Stadtsingechor unter der Leitung von Clemens Flämig. Die am Wettbewerb teilnehmenden Ensembles haben an diesem Abend noch frei. „Nach der langen Anreise wollen wir die Kinder nicht gleich dem Wettbewerbsdruck aussetzen“ so Intendant Dominik Grimm, der zusammen mit dem künstlerischen Beirat der Stadt Halle auch in diesem Jahr für das Programm verantwortlich zeichnet.

Es werden noch Gasteltern gesucht
Viele der jungen Sängerinnen und Sänger wohnen während des Festivals nicht in Hotels, sondern bei Gastfamilien in und um Halle. „Wir freuen uns sehr, dass uns von Jahr zu Jahr mehr Hallenserinnen und Hallenser bei der Unterbringung der Kinder unterstützen“ berichtet Inge Gerzen, die Koordinatorin der Gasteltern. Dennoch werden noch Gastfamilien gesucht. Gerade im privaten Umfeld ist es für die kleinen Gäste leichter, die Bräuche und Sitten eines Gastgeberlandes kennenzulernen. Dabei kümmern sich die „Eltern auf Zeit“ rührend um die kleinen Stars aus aller Welt und die Festivalorganisatoren bemühen sich, im straffen Zeitprogramm auch kleine Zeitfenster für private Unternehmungen mit den Gastfamilien freizuhalten. Wer in diesem Jahr noch Kinder aufnehmen möchte, kann sich im Festivalbüro unter der Nummer 0345 – 7808000 informieren.

Sparkassenpreis des Internationalen Kinderchorfestivals
Auch in diesem Jahr stellt die Sparkasse insgesamt 5000,- Euro Preisgeld für das Festival zur Verfügung. Bei einer so hohen Summe ist es selbstverständlich, dass die Hürden für die Darbietung der Chöre hoch gesteckt sind. So müssen die Kinder in einem 20 Minütigen Vortrag unter anderem ein A Capella Werk einstudieren, die Stückauswahl muss sich aus mindestens 3 verschiedenen Stilepochen zusammensetzen, wobei diese Auswahl ein Lied eines zeitgenössischen Komponisten enthalten soll. Zu guter Letzt muss auch ein Volkslied in Landessprache präsentiert werden, was nicht nur für die strenge Jury, sondern auch für das Publikum von großem Interesse ist. Neben den 1. Preisen in den verschiedenen Alterskategorien kann die Jury auch Sonderpreise, etwa für die beste Bühnendarbietung oder das beste Dirigat, vergeben.

Hier gibt es Karten
Karten für die Eröffnungsgala mit dem Stadtsingechor am Donnerstag, den 7.5.2015 um 19.30 Uhr in der Oper Halle und für das Preisträgerkonzert am 10.5.2015 um 11.00 Uhr in der Ulrichskirche gibt es bei TIM Ticket und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Für alle anderen Konzerte sind Karten an der Abendkasse erhältlich. Der Programmflyer zum diesjährigen Festival mit detaillierten Informationen zu den Konzerten und teilnehmenden Ensembles ist auf der Festivalhomepage www.kinderchorfestival.com zum Download bereitgestellt.

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben