Chick Corea im Opernhaus Halle
12. März 2013 | Veranstaltungen | 7 KommentareIm Rahmen der Veranstaltungsreihe „Jazz in der Oper“ kommt am Mittwoch, dem 13. März 2013, um 20.00 Uhr Chick Corea ins hallische Opernhaus. Der 1941 in Chelsea (Massachusetts) geborene Musiker zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Jazz-Pianisten und -Komponisten.
Er gilt außerdem als einer der Gründerväter des Jazzrock. Er produzierte über dreißig Solo-Alben und unzählige Alben mit anderen bekannten Jazzmusikern. Im Laufe der Jahre wurde Corea für fast sechzig Grammys nominiert und 18mal erhielt er tatsächlich die Auszeichnung.
Nach Halle kommt Chick Corea mit seiner neuen Formation „The Vigil“ – mit Chick Corea (piano), Hadrien Feraud (Bass), Tim Garland (Sax, bass clarinet, flute), Charles Altura (guitar) und Marcus Gilmore (drums).
Die Eintrittskarten für die Veranstaltung sind über das Cultourbüro Herden oder die bekannten Verkaufsstellen erhältlich. Die Ticketpreise liegen zwischen 65 und 80 Euro.
(Manfred Orlick)
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Es war toll, gute Stimmung, unaufgeregter guter Jazz und Chick im Alter von 72 Jahren sehr geschmeidig und jugendlich und am Piano nach wie vor ein Könner.
Auch die Begleitmusiker waren einfach große Klasse.
Das war das beste Konzert seit ziemlich langer Zeit welches wir besucht haben.
Ich freue mich jedenfalls auf das Konzert heute abend
Das ist wirklich ein Konflikt. Aber soll man deshalb auf die geniale Musik verzichten?
In dieser Hinsicht gibt´s ja viel andere Genies auch, deren persönliche Ansichten nicht salonfähig sind/waren.
@SfK: Du traust dich, so als Banause zu outen?
Durchaus ein großer Musiker, den ich immer gern gehört habe. Dessen Mitgliedsschaft bei Scientology trübt mir aber die Freude. Ich finde es zweifelhaft Leute dieser Sekte eine Bühne zu geben.
siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Chick_Corea
„Mitgliedschaft
Corea ist Mitglied der Neuen Religiösen Bewegung Scientology.[2] Bei allen Veröffentlichungen seit seinem Album To The Stars, das durch Scientology-Gründer L. Ron Hubbard inspiriert war, findet sich dieser immer unter den Danksagungen.[7] Chick Corea ist auf drei Liedern von Hubbards Album Space Jazz: The Soundtrack of the Book Battlefield Earth zu hören, das 1982 erschien.[11] In einem Interview mit dem E-Zine All About Jazz sagte er über Hubbard:
„Hubbard was a great artist himself. One way to learn about Scientology is to know who Ron Hubbard was. He was a great man.“
„Hubbard war selbst ein großartiger Künstler. Ein Weg, etwas über Scientology zu lernen ist zu wissen, wer Ron Hubbard war. Er war ein großartiger Mensch.“
– Chick Corea[12]
1993 wurde Corea von einem Konzert, das im Zuge der Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Stuttgart stattfinden sollte, vom Veranstalter ausgeschlossen. Der Grund dafür war, dass die Landesregierung Baden-Württembergs die Subventionen für die Veranstaltung streichen wollte. Begründet wurde dies mit Coreas Mitgliedschaft bei Scientology. Corea erhob beim Mannheimer Verwaltungsgerichtshof Klage gegen Bekundungen der Landesregierung, die Förderung von Veranstaltungen, bei denen bekennende Scientologen auftreten, überprüfen zu wollen. Die Klage wurde abgewiesen.[2][3][13]“
Das ist absolute Weltklasse im Jazz und Dank Hr. Herden in Halle live zu erleben. Ich fürchte aber das es keine Karten mehr gibt oder doch noch ?
Also ganz ehrlich, ich habe zuerst Chicoree gelesen. Aber Chick Corea scheint ja ein interessanter Musiker zu sein.