Morgen: Bölli-Fest am Stadthof Glaucha

21. September 2012 | Veranstaltungen | Keine Kommentare

Am Stadthof in Glaucha in Halle (Saale) geht es voran, viel hat sich auf dem jahrelang leerstehenden Gelände getan. Am 22. September lädt der Postkult-Verein nun zum „Bölli-Fest“ in den Stadthof im Böllberger Weg 5 ein.

Um 14 Uhr geht es los mit der Vorstellung der Ergebnisse des Kinder-und Jugendfotoprojekts „Klick-Blick – Glaucha wie Du es siehst“, das Studierende des Faches Soziale Arbeit an der Hochschule Merseburg unter der Leitung von Dozentin Dipl.-Phil. Halweig Hanke in den vergangenen Wochen in Schulen und Jugendeinrichtungen in Glaucha durchgeführt haben. Die Ausstellung zeigt ganz persönliche Eindrücke Jugendlicher aus ihrem Viertel. Bereits im November 2011 hatten die Studierenden eine Zukunftswerkstatt organisiert; das Fotoprojekt ist eine Weiterführung ihres Engagements für Postkult und den Stadthof Glaucha. Es konzentriert sich auf direkte Erfahrungen der Jugendlichen mit ihrer Umwelt und den Spaß am Entdecken von Besonderheiten.

Während Mama und Papa Kaffee und Kuchen genießen, können sich die kleinen Gäste auf der Sport-, Spiel- und Bastelmeile austoben oder beim Kinderschminken in eine neue Rolle schlüpfen. Für die Ohren gibts am Nachmittag deutsche und englische Pop- und Rockmusik von Gaston, rhythmische Trommelklänge und eine vielseitige Hintergrundbeschallung. Für alle, die nach der Abendschlemmerei noch nicht zu müde sind, lassen ab 18 Uhr, neben einem 2. Auftritt von Gaston, die Jungs von Blue Rising Sun (Blues/Funk/Rock) und Niwohate(Instrumental/Post-Rock) das Trommelfell schwingen … und das Ganze ist kostenlos.

Doch bevor gefeiert wird, muss erstmal noch angepackt werden. Im Vorderhaus soll der Schutt der letzten Jahre beseitigt werden. Dazu gibt es am Freiwilligentag am 15. September einen Arbeitseinsatz. Im angrenzenden Stadtgarten wird zeitgleich ein Gartentreff zum Verweilen und eine Fahrradwerkstatt für Alle eingerichtet. Für das leibliche Wohl aller Helfenden ist gesorgt. Gern dürfen Arbeitskleidung und Kuchen mitgebracht werden.

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben