35.000 Besucher auf dem Kids & Family Day am Flughafen Leipzig/Halle

22. Juni 2015 | Veranstaltungen | 2 Kommentare

Am vergangenen Wochenende war am Flughafen Leipzig/Halle einiges los. Nicht nur in der Luft, nein auch am Boden waren Menschenmassen auf den Beinen. Nach Aussage des Konzernpressesprechers der Mitteldeutsche Flughafen AG, Uwe Schuhart, besuchten „trotz wechselhaften Wetterbedingungen mehr als 35.000 Gäste die ‎Veranstaltung am Wochenende […]. Reger Nachfrage erfreuten sich neben den Unterhaltungs- und Mitmachangeboten auch die Flughafenführungen, welche ausgebucht waren. Allein die restaurierte IL 18 besuchten 4.000 Interessierte.“

flughafen lej familienfest 01Unzählige Hüpfburgen, Karussells und viele weitere Attraktionen boten Spaß für die Kleinen. Viele Angebote waren kostenlos und auch die Preise für die kostenpflichtigen Attraktionen bewegten sich auf dem üblichem Niveau. Für das leibliche Wohl von groß und klein war ebenfalls ausreichend gesorgt. Neben diesen Attraktionen konnten Interessierte sich über verschiedene Fahrzeuge informieren die am Flughafen eingesetzt werden. So konnte man zum Beispiel hautnah ran an überdimensionierte Schneefräsen.

Eine ganz besondere und seltene Möglichkeit bot sich den Besuchern mit der Teilnahme an einer Flughafenrundfahrt. Start war der „General Aviation Terminal“ der u. A. für VIP-Gäste genutzt wird. Von dort ging es vorbei an der Feuerwache West in Richtung Rollbrücke West (W1), unter dieser hindurch um dann geradewegs nach Süden zu Start- und Landebahn 08R/26L. Auf dem Taxiway „V“ ginge es vorbei an unzähligen Frachtmaschinen von DHL und Partnern. Das Highlight kam dann für viele Besucher beim Stop auf dem Taxiway „S10“ kurz vor dem Ostende der Südbahn. Wer das Glück hatte und auf Grund einer Landung hier warten musste, konnte diese aus nächster Nähe beobachten. Dann ging es nach Freigabe durch den Towerlotsen mit Vollgas auf die Start- und Landebahn. Nach 3400 Meter Vollgas wurde der Startversuch jedoch abgebrochen und es ging gemächlich zum Ausgangspunkt der Rundfahrt zurück, vorbei an Hangars mit Privatjets und einer privaten Boeing 727-17(RE).

Print Friendly, PDF & Email
2 Kommentare

Kommentar schreiben