Wieder MDR-Fernsehshow zum Laternenfest vom Amselgrund, Kritik von Umweltverein
13. April 2015 | Umwelt + Verkehr | 11 KommentareEine Premiere gab es im vergangenen Jahr zum Laternenfest. Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) präsentierte eine Fernsehshow. Am Amselgrund war dafür eine große Bühne aufgebaut. Ähnliches ist auch für dieses Jahr geplant, erfuhr HalleSpektrum.de aus den Kreisen der Organisatoren. Das genaue Programm steht noch nicht fest. Doch die Bühne soll erneut am Amselgrund stehen.
Und das sorgt für Kritik beim Arbeitskreis Hallesche Auenwälder (AHA). Bereits im vergangenen Jahr habe es massiven Schädigungen der Wiese durch Befahren und Massenbetreten der Wiese sowie umfassender Vermüllung aller Art gegeben, kritisiert der AHA. „Derartige Schädigungen und Beeinträchtigungen müssen unbedingt der Vergangenheit angehören.“
Der Amselgrund biete zahlreichen Tier- und Pflanzenarten einen Lebens- und Rückzugsraum, besonders als Laichraum für Amphibien. Die westlich angrenzenden Felsfluren seien als sehr wertvolle, arten- und strukturreiche Trocken- und Halbtrockenrasengesellschaften ausgeprägt, wo u.a. jetzt das Frühlings-fingerkraut und die Echte Küchenschelle in voller Blüte stehen. Betreten und Feuerstellen würden jedoch diese empfindlichen Lebensgesellschaften stören. Daher seien massive Kontrollen erforderlich, um diesem Frevel entgegenwirken zu können.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ich denke, das der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder eine wertvolle Arbeit leistet. Und ich glaube auch nicht, dass das Beharren auf bestimmten Standarts, die im Naturraum einzuhalten sind, dokmatisch ist. Ansonsten brauchen wir Natur hier nicht und ersetzen sie durch Kunstblumen und Gartenzwerge. Die sind nach zertrampeln und zerfahren rasch wieder errichtet.
@heiwu, du bist also gegen Hetze?
„Aber deshalb muß man nicht jubeln, wenn Naturraum in der Stadt platt gemacht wird, damit der Plebs sich austoben kann oder windige Unternehmer fragwürdige Projekte verwirklichen“
heiwu, du hast Recht…
Aber es schafft es wirklich immer wieder, sich unbeliebt zu machen. Bei jedem kleinen F… in Halle ist er es. der dagegen pustet… und das ist wohl schon sehr seltsam…
Man muß wirklich kein Freund von Herrn Liste sein. Aber Eure Hetzerei gegen ihn, die bis in den privaten und persönlichen Bereich hinein geht, finde ich erbärmlich. Habt Ihr das nötig?
Der Umweltverein nervt mich auch manchmal, weil einfach zu dogmatisch. Aber deshalb muß man nicht jubeln, wenn Naturraum in der Stadt platt gemacht wird, damit der Plebs sich austoben kann oder windige Unternehmer fragwürdige Projekte verwirklichen können.
Einzig schockierend an dem Mimimi ist, dass ihr Pro Baum vergessen habt. Kann man da nicht eine eigene Kategorie aufmachen? Runde Ablage oder Mimimi.
Ui, das Arbeitsamt hat sich wieder zu Worte gemeldet…
Aber was juckt es eine deutsche Eiche…
Ein bißchen weniger Ramschbuden, dann ist auch auf der Peißnitz Platz.
Die Ziegelwiese ist voll:
http://salikus.de/images/galerie/buntes-treiben-auf-der-ziegelwiese_l-296.jpg
Weil auf der Ziegelwiese sicher schon eine andere Bühne steht, entweder SAW oder Radio Brocken.
Warum kann man die Bühne nicht auf die Ziegelwiese stellen?
Die Beiträge über Herrn Liste kann man ja schon Spam nennen.