Umbau: Thomasiusstraße wird zur Allee
5. November 2012 | Umwelt + Verkehr | Keine KommentareDer Ausbau der Thomasiusstraße in Halle (Saale) rückt nun doch wieder näher. Nachdem im vergangenen Jahr die erhofften Städtebaumittel wegen des nicht genehmigten Haushalts nicht kamen, startet die Stadt nun einen neuen Anlauf. 3,4 Millionen Euro soll die Sanierung der 570 Meter langen Straße kosten. Schlaglöcher und eine Mischung aus Asphalt und Kopfsteinpflaster sollen damit der Vergangenheit angehören. 2013 und 2014 soll die Umsetzung erfolgen.
„Die Verkehrsanlagen im Querschnitt der Thomasiusstraße genügen in Breite, Beschaffenheit und Funktionalität nicht mehr dem heutigen Technischen Regelwerk und
dem Stand der Technik“, gibt die Stadt selbst zu. Doch nicht nur die Fahrbahn soll instand gesetzt werden, auch Neuverlegungen und Sanierungen von Versorgungsleitungen im Boden sind in diesem Zusammenhang vorgesehen.
Während in vielen Bereich Bäume gefällt werden, soll die Thomasiusstraße sogar künftig zur Allee werden. Bislang gibt es hier so gut wie keine Bäume. Auch breitere Fußwege sind vorgesehen. Beibehalten wird hier die für das Viertel typische Gestaltung mit Mosaikpflaster am Rand. Statt Granitplatten werden im Hauptbereich aber künftig Betonplatten verlegt, die wie Granitplatten aussehen. Das ist billiger. Das wird Parkplätze kosten, denn derzeit ist die Straße auf beiden Seiten zugeparkt. Schon jetzt gibt es im Viertel eine Parkplatznot. Daneben wird die Thomasiusstraße in Zukunft zur Tempo 30-Zone. Im Bereich Turmstraße / Joseph-Haydn-Straße wird ein Fußgängerüberweg eingerichtet.
Am 19. November um 19.30 Uhr sollen die Anwohner laut Baudezernent Uwe Stäglin in einer Bürgerversammlung im Großen Saal des Stadthauses informiert werden. Zuvor gibt es um 18.00 Uhr ein Versammlung zum Umbau des Rannischen Platzes. Hierzu lesen Sie Details in einem gesonderten Artikel: hier klicken.
- Die Thomasiusstraße soll umgestaltet werden.