Protestaktion gegen Braunkohle-Tagebau: (H)alle gemeinsam für ein Ende der Zerstörung

17. August 2014 | Umwelt + Verkehr | Keine Kommentare

Weil der Energiekonzern Vattenfall in der Lausitz und in Polen fünf neue Tagebaue erschließen möchte, formiert sich Widerstand von Umweltschützern. Auch in Halle (Saale) kämpfen Menschen gegen die Abbaupläne.
Bannermalen 1
In dieser Woche malten sie auf dem Boulevard ein Plakat. „(H)alle gemeinsam für ein Ende der Zerstörung – Braunkohle stoppen, Energiewende retten“, ist darauf zu lesen. „Zum Einsatz kommen wird das Banner dann auf der Menschenkette am 23. August in der Lausitz“ sagt Tom Klotzsche, Pressesprecher von Greenpeace Halle.

„Das Braunkohleproblem ist ein internationales, deshalb wird auch die Menschenkette über Ländergrenzen hinausgehen.“ Tausende Menschen aus ganz Europa werden die von der Abbaggerung bedrohten Orte Kerkwitz in Deutschland und Grabice in Polen umschließen, um ein Zeichen gegen Braunkohle zu setzen. Von jeder größeren Stadt aus fahren Busse, für die Tickets erworben werden können.

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben