Parken auf dem Hallmarkt?

12. Oktober 2012 | Umwelt + Verkehr | 7 Kommentare

Bereits 2001 hatte die AG Handel in Halle (Saale) einen Parkplatz auf dem Hallmarkt gefordert. Seit dem gab es immer wieder von Seiten der Wirtschaft solche Bestrebungen. Nun bringen die Citygemeinschaft und die Mitteldeutsche Zeitung (Die MZ ist Mitglied) diese Idee wieder ins Gespräch.

Das Blatt schreibt von Möbelhaus-Betreiber Klaus-Peter Reinicke, der sich derzeit für diese Idee starkmacht. 40 Stellplätze seien möglich. Kaufhof-Chef Wolfgang Schmidt sei von dem Gedanken sehr angetan und habe die Stadtverwaltung bereits aufgefordert, eine solche Lösung zu prüfen, heißt es in dem Bericht.

Ob ein Parkplatz an dieser Stelle aber das grundsätzliche Problem der City lösen kann und mehr Kunden anzieht ist fraglich. Denn Parkplätze in der Altstadt gibt es in den Tiefgaragen ausreichend. Lediglich an Wochenenden kurz vor Weihnachten sieht man das Schild „ausgelastet“.

Am meisten genutzt ist der Friedemann-Bach-Platz, der in einem zweijährigen Untersuchungszeitraum auf eine durchschnittliche Auslastung von 74 Prozent kam. Das Hansering-Parkhaus kommt während der Öffnungszeiten auf 71 Prozent, ebenso wie das Händelhauskarree, das Ritterhaus liegt bei 70 Prozent Auslastung. Das unweit vom Hallmarkt entfernt liegende Parkhaus Spitze kommt auf wesentlich geringere Zahlen.

Print Friendly, PDF & Email
7 Kommentare

Kommentar schreiben