Müllsammeln am Montag im halleschen Süden
7. Oktober 2022 | Umwelt + Verkehr | 3 Kommentare
Zu einer weiteren Aktion unter dem Motto „Müllsammeln am Montag“ laden die Stadt Halle (Saale), die Bürgerstiftung Halle, die Freiwilligen-Agentur und die Quartiermanager der Stadt am kommenden Montag, den 10. Oktober 2022, ein.
Diesmal wird im halleschen Süden gesammelt. Treffpunkt ist die Ecke am E-Center Weißenfelser Straße/Silbertalerstraße. Von dort aus geht es dann Richtung Ammendorf. Die Aktion beginnt um 17 Uhr und soll über 2 Stunden gehen.
Freiwillige Helferinnen und Helfer sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Vor Ort werden Müllsäcke und Greifzangen ausgegeben, Handschuhe sollen selbst mitgebracht werden.
Die Aktion „Anpacken – Eintüten. Müll sammeln am Montag“ ist eine gemeinsame Aktion der Bürgerstiftung Halle, der Freiwilligen-Agentur, dem Fachbereich Umwelt der Stadt Halle (Saale) und weiterer Partner. Jeweils am ersten Montag im Monat wird dabei in einem Quartier gemeinsam Müll gesammelt, in diesem Oktober ist es aufgrund des Feiertages der zweite Montag im Monat.
Darüber hinaus sind alle Hallenserinnen und Hallenser eingeladen, gleichzeitig auch an anderen Orten in Halle zu sammeln, z. B. in ihrem Viertel, im Umfeld ihres (Sport)Vereins oder auch an ihren Lieblings-Spazierwegen. Müllsäcke stellt der Fachbereich Umwelt gerne zur Verfügung,
Kontakt: Andreas Bernsdorf, Telefon: 0345-2214687 oder E-Mail: Andreas.Bernsdorf@halle.de
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Willst du die Kriegskasse der Ukraine füllen, dort wirft doch wöchentlich Analena mit ihrem ökologischen Rosinenbomber Milliarden in homöopathischen Dosen ab!
@redhall: Wolltest du damit anregen, dass dieser Tag
Понедельник genannt werden sollte? Das erscheint mir
wegen Putins Krieg nicht gerade passend, dass wir seine Sprache benutzen. Sagen wir doch lieber понеділок, so würde nan in der Ukraine sagen. 🙂
Der Subbotnik (von russisch суббота subbota, deutsch ‚Sonnabend/Samstag‘) ist eine in Sowjetrussland entstandene Bezeichnung für einen unbezahlten Arbeitseinsatz am Sonnabend, der in den Sprachgebrauch in der DDR übernommen wurde.