Heide-Nord: niemand will neue Bushaltestellen bauen
27. Januar 2016 | Umwelt + Verkehr | 7 KommentareDie Einwohner von Heide-Nord müssen weiterhin auf eine bessere Busanbindung warten. Die Haltestellen sollen näher an die Wohnblöcke herangelegt werden. Doch auf eine entsprechende Ausschreibung der Stadtverwaltung hat sich kein Unternehmen gemeldet.
Deshalb wurde jetzt eine neue Ausschreibung gestartet. „Ziel: Baustart im März 2016“, so Stadtsprecher Drago Bock.
Vorgesehen ist, dass künftig die Busse einen Rundkurs ab Kolkturmring über Grashalmstraße, den Grasnelkenweg zur Dreizahnstraße und zurück zum Kolkturmring fahren. Die neuen Haltestellen sollen im Kreuzungsbereich Kolkturmring/Grashalmstraße sowie in der Dreizahnstraße im Bereich des ehemaligen LEO-Einkaufszentrums entstehen.
Derzeit halten die Busse der Linien 21 und 22 ganz am Rande des Wohngebiets im Kolkturmring. Für Anwohner heißt das, sie müssen teilweise mehr als einen halben Kilometer zur Haltestelle laufen. Durch die Änderung der Route halten die Busse künftig direkt an den Wohngebäuden und nicht mehr Mitten im Nichts.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
@Karin
stell diese Frage gleichlautend mal, wenn es darum geht, dass man bis zum Parkplatz 500 m laufen muss. Immer, bei jedem Weg, bei jedem Wetter, mit Sack und Pack. Anhand der Antworten, deren Lautstärke und Intensität wirst du merken, wie wichtig kurze Fußwege sind. Um attraktiv als Verkehrsmittel zu sein.
Was bitte schön ist so schlimm, dass die Leute nicht mal 500 Meter laufen können?
Am Besten, man baut vor die Haustüren. Da fallen sie dann direkt in den Bus.
Lieber noch ein paar Jahre warten. Dann sind die neuen Haltestellen noch weiter weg notwendig.
„auf eine entsprechende Ausschreibung der Stadtverwaltung hat sich kein Unternehmen gemeldet.“
Is Heide-Nord so’n heißes Pflaster geworden?
@Coatimundi
Dafür wohnst du dann aber auch im noblen Paulusviertel…
Wird wohl die Ausschreibung einen Haken gehabt haben. Veilleicht war es zu billig für den Ausschreiber, da hätten die AN noch Miese gemacht…
Aber der OB soll mal mit Angela P. sprechen, die machen das; die können sogar Deich …
Wenn ich aus der Goethestr., ohne umzusteigen und damit zusätzliche Wartezeit in Kauf nehmen zu müssen, zum Markt will, muss ich auch ca. 600m zur Haltestelle „Am Steintor“ oder ca. 450m zur Haltstelle „Am Wasserturm“ laufen. Das tolle „Reileck“ in ca. 900m Entfernung lassen wir mal außen vor.
Klar kann ich auch ca. 300m zur „Lessingstr.“ laufen, eine Station fahren und dann am Steintor mal ne Weile blöd rumstehen. ÖPNV ist eben kein Taxi…