Halle ist die grünste Stadt des Landes – aber hier drängeln sich auch die meisten Menschen
28. März 2023 | Umwelt + Verkehr | 5 Kommentare
Veranstaltung auf der Peißnitz
Im Jahr 2021 hatte die kreisfreie Stadt Halle (Saale) den größten Anteil an Grünflächen in Sachsen-Anhalt mit 10,7% der Gesamtbodenfläche. Die drei kreisfreien Städte Magdeburg, Dessau-Roßlau und Halle hatten die größten Grünanlagen mit 2.069 ha, 1.478 ha und 1.448 ha. Wittenberg hatte mit 935 ha die größte Grünanlagenfläche als kreisangehörige Kommune. Die pro Kopf zur Verfügung stehende Grünfläche war in Halle mit 61 m² am geringsten, während es in der Gemeinde Altmärkische Wische pro Kopf 868 m² gab.
Für Freizeitaktivitäten standen im Land Sachsen-Anhalt weitere 51.170 ha zur Verfügung. Im Jahr 2021 wurden 69,1 Millionen EUR von den Kommunen für öffentliches Grün und Landschaftsbau ausgegeben. Die höchsten Ausgaben in diesem Bereich wurden von den kreisfreien Städten Halle, Magdeburg und Dessau-Roßlau gemeldet, wobei 34,0% der kommunalen Ausgaben auf diese Städte entfielen.
Grünanlagen sind Flächen, die hauptsächlich der Erholung, der Verschönerung des Ortsbilds oder der Präsentation von Pflanzen (z.B. botanische Gärten) dienen. Diese Informationen wurden aus der Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung und der Jahresrechnungsstatistik gewonnen.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Kleinwülknitz ein Paradies der Lebensqualität. Parkfläche und Natur direkt vor der Haustür. Können die Theoretiker in den Städten nachvollziehen.
(Kleinwülknitz dagegen hat, bezogen auf die Gemeindfläche, mehr Parkfläche als Halle – was nun?)
@B2B Dann fahr mal nach Piethen, Großwülknitz oder Plötz. Viel Spaß und gute Erholung!
Und ein Spaziergang durch die Maisfelder im Saalekreis ist ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.
Welch wichtige Erkenntnis haben die Theoretiker da zusammengeschrieben. Auf den Dörfern muss weniger Geld für Grünanlagen ausgegeben werden. 2 min zu Fuß, und schon kann sich jeder in der Natur erholen.