Brückeneinhub auf der B91: Autofahrer ignorieren Sperrungen
15. August 2015 | Umwelt + Verkehr | 8 KommentareNoch bis Montagfrüh ist die B91 zwischen Halle (Saale) und Schkopau gesperrt. Grund ist der Einbau eines neuen Brückensegments der Elsterstrombrücke. Mit Kränen wird das tonnenschwere Teil an seine Position gehoben.
Doch immer wieder mussten sich die Bauarbeiter am Samstag um Autofahrer kümmern, die die Absperrungen ignorierten und direkt in die Baustelle hineinfuhren. „Kann ich mal schnell vorbei“, war ein oft gehörter Satz. Doch ein Durchkommen war nicht möglich. Schließlich wären die Autos nur wenige Zentimeter neben dem tonnenschweren Brückensegment langgefahren. Beim Abrutschen wäre von einem Auto nicht mehr viel übrig geblieben. Und so mussten die Autofahrer wieder umdrehen.
Die Umleitung aus Richtung Halle geht über Regensburger Straße (L170) / Osendorf / Lochau / Burgliebenau (L183) / Merseburg (B181).
Die Umleitung aus Richtung Merseburg erfolgt über Korbetha / Rattmannsdorf / Hohenweiden (L171) / Röpzig (K2152) in Halle über Kaiserslauterer Straße / Industriestraße.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Sei doch froh, das die Schilder vorher aufgestellt werden. Im übriegen, ich fahre jeden Tag dort lang, wo die Sperrung war und die Schilder waren entweder zur Seite gedreht oder mit Klebeband durchgestrichen gewesen.
Das kommt davon, wenn man aus Faulheit die Sperrungsschilder schon am Mittwoch plaziert, und den Verkehr weiter rollen läßt.
Nicht die Fahrer sind so blöd, sondern die Baufirma.
Wenn man eine Sperrung ausschildert, und die Autos weiterrollen können, wird das zur „betriebliche Übung“, wir hätten gesagt, Gewohnheitsrecht!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Das gilt auch bei Verkehrszeichen.
Aber es gibt eben immer ein paar Oberschlaue, die denken, sie könnten sich dorch irgendwie an der Baustelle vorbeischlängeln. Bei mir stößt sowas auf absolutes Unverständnis.
Des Weiteren waren die Bauarbeiten lange genug angekündigt gewesen. Es war also genug Zeit, sich auf Umleitungsstrecken einzurichten.
Ausserdem sollte man doch froh sein, das gerade solche Baumaßnahmen an Wochenenden und nicht mitten in der Woche durchgeführt werden.
Aber es gibt eben immer ein paar Nörger, so nach dem Motto „Warum müssen die ausgerechnet jetzt dort bauen, wenn ich lang fahren will“.
…dann war eben die Strecke nicht richtig abgesperrt
Man müsste die Absperrungen schon festbetonieren, damit Sie niemand mehr zur Seite schiebt.
Einfache Sperrung und Beschilderung reicht wohl nicht? Wozu gibt denn Verkehrsregeln?
Es wird ja überall gespart! Wohl auch an Absperrungen…
Dann waren wohl die Absperrungen nicht sonderlich dicht, wenn man da noch einfahren konnte…