Bahn-Konkurrent Abellio macht ab heute Probefahrten
9. Dezember 2014 | Umwelt + Verkehr | 1 KommentarAb Dezember 2015 kommt am Hauptbahnhof in Halle (Saale) ein weiteres Bahnunternehmen dazu. Schon jetzt residiert die Firma in einem Bürohaus an der Magdeburger Straße.
Ab dem Fahrplanwechsel in einem Jahr rollen dann aber fahrplanmäßig auch die ersten Züge. Abellio ist dann für den Zugverkehr im sogenannten Eisenbahnnetz Saale-Thüringen-Südharz zuständig und damit unter anderem für Regionalzüge von Halle nach Kassel, Eisleben, Erfurt und Eisenach.
Doch damit sich die Lokführer und Zugbegleiter schon einmal mit den Fahrzeugen und der Technik vertraut machen können, finden derzeit Probefahrten statt. Die Techniker testen Ansagen und Anzeigen. Aber auch die Kommunikation zwischen Zug und Leitstelle wird im Vorserienfahrzeug überprüft.
In einem Jahr sind dann auch alle Triebwagen einsatzbereit. 35 Fahrzeuge vom Bombardier-Typ „Talent 2“ im Wertumfang von mehreren hundert Millionen Euro sollen angeschafft werden. Diese Fahrzeuge verkehren auch auf der S-Bahn-Mitteldeutschland. Dort sind die Fahrzeuge grau mit grünen Elementen, bei Abellio wird rot statt grün eingesetzt. Zudem wird es bei der Ausstattung im Fahrgastraum Unterschiede geben.
Bombardier, das in Halle-Ammendorf vor einigen Jahren sein Werk dicht gemacht und hunderte Mitarbeiter entlassen hat, gewann die europaweite Ausschreibung. Die Züge, 3- und 5-Teiler, werden in der ersten Klasse über großzügige Tische verfügen. In Teilen der 2. Klasse soll es eine innovative Sitzlandschaft geben. Auch ein Mehrzweckabteil mit Rollstuhlplätzen ist vorgesehen. In allen Zügen soll es Kundenbetreuer geben.
128 neuen Fahrkartenautomaten bei der Firma krauth technology GmbH beschafft sich Abellio. 78 der Automaten werden an Bahnhöfen stehen, weitere 50 in den Fahrzeugen. Zur besseren Sichtbarkeit der Automaten an den Bahnsteigen und zur Erhöhung des Sicherheitsgefühls werden an 25 Geräten zusätzliche Beleuchtungsaufsätze montiert. An stark frequentierten Stationen wird ein zusätzlicher Monitor angebracht. Darauf erhalten die Fahrgäste Informationen zu tagesaktuellen Ereignissen, Sonderangeboten und Aktionen rund um die Mobilität.
Gesucht werden aktuell noch 150 Mitarbeiter für das Servicepersonal gesucht, also Zugbegleiter und Kundenbetreuer.Bewerbungen sind unter bewerbung.abrm@abellio.de möglich.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anscheinend hat Abellio die Ausschreibung nur gewonnen, weil sie die billigsten Triebwagen einsetzen wollen. Leider sind die schlechten Erfahrungen (Störanfälligkeit, schlechte Ausstattung) mit den Bahnen aus der Mitteldeutschen S-Bahn nicht bis zu den Einkäufern durchgedrungen. Ich hoffe nur, dass Abellio einen genügend großen Reservefuhrpark eingekauft hat, glaube es aber nicht.