Abriss der Straßenbahnschleife Südstadt: erste Ausschreibungen erfolgt
29. Dezember 2015 | Umwelt + Verkehr | 5 KommentareDie letzten Monate der für heutige Verhältnisse völlig überdimensionierten Wendeschleife der Straßenbahn in der Südstadt haben begonnen. Die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) hatte bereits im Sommer die Vergabe der Planungsleistungen ausgeschrieben.
Jetzt folgt die Ausschreibung der neuen Gleisanlagen. Die Ausschreibung sieht die Beschaffung von 2.575 Metern Gleis sowie sechs Weichen vor. Die Gleise verlaufen künftig auch im Bereich der jetzigen Schleife nicht mehr in Randlage sondern in der Straßenmitte. Eine neue Wendestelle wird im Bereich der Haltestelle “Veszpremer Straße” neben dem Kaufland-Center entstehen. Vorgesehen sind hier drei Gleise für die Straßenbahn, davon eins als Abstellgleis. Ein weiteres Abstellgleis soll es westlich der Haltestelle geben. Im Bereich Parkplatz Brüsseler Straße soll es ein kleines Häuschen für die Fahrer geben, wo diese Pause machen können oder einmal auf Toilette können.
Die Wendeschleife ist nicht mehr nötig, weil die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) hauptsächlich nur noch Zwei-Richtungs-Fahrzeuge einsetzt. Durch den Verzicht auf die Schleife lassen sich Betriebskosten sparen. Auch auf die Tunnelanlage, vor Jahren ein Drogenumschlagsplatz, wird verzichtet. Die Flächen der weitläufigen Gleisanlagen werden begrünt und mit Bäumen bepflanzt. Sie dienen als sogenannte Ausgleichsflächen für das Stadtbahnprogramm. Bei Baumfällungen besteht die Pflicht, neue Bäume zu Pflanzen. Ersatz für am Steintor wegfallende Bäume wird damit in der Südstadt geschaffen.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
… und ich dachte schon es wäre unmissverständlich, das wenn man von einspurig redet 1 Spur je Fahrtrichtung gemeint ist. Einspurige Straßen mit Ausweichspur kenne ich nur von Wirtschaftswegen auf dem Land.
Warum soll die 1 nicht mehr nach Beesen fahren? Das würde sich doch nicht ausschließen.
Nein, Zweispurig: eine Spur in jede Richtung. Mehr ist bei dem Verkehr dort nicht notwendig.
Die Linie 1 soll dann nicht mehr nach Bessen fahren, na toll! Bin mal gespannt, wie dann der Schülerverkehr geregelt wird.
Wie lange hätte die Wendeschleife denn betrieben werden können, wenn man die Betriebskosten den Umbaukosten gegen rechnet?
Soll die Straße dort wirklich nur noch 1-spurig werden?
Ich hätte sie als Notdepot für schneereiche Jahrhundertwinter behalten.