Abriss der Straßenbahnschleife Südstadt: erste Ausschreibungen erfolgt

29. Dezember 2015 | Umwelt + Verkehr | 5 Kommentare

Die letzten Monate der für heutige Verhältnisse völlig überdimensionierten Wendeschleife der Straßenbahn in der Südstadt haben begonnen. Die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) hatte bereits im Sommer die Vergabe der Planungsleistungen ausgeschrieben.

Pläne für die Schleife Südstadt

Pläne für die Schleife Südstadt


Jetzt folgt die Ausschreibung der neuen Gleisanlagen. Die Ausschreibung sieht die Beschaffung von 2.575 Metern Gleis sowie sechs Weichen vor. Die Gleise verlaufen künftig auch im Bereich der jetzigen Schleife nicht mehr in Randlage sondern in der Straßenmitte. Eine neue Wendestelle wird im Bereich der Haltestelle “Veszpremer Straße” neben dem Kaufland-Center entstehen. Vorgesehen sind hier drei Gleise für die Straßenbahn, davon eins als Abstellgleis. Ein weiteres Abstellgleis soll es westlich der Haltestelle geben. Im Bereich Parkplatz Brüsseler Straße soll es ein kleines Häuschen für die Fahrer geben, wo diese Pause machen können oder einmal auf Toilette können.

Die Wendeschleife ist nicht mehr nötig, weil die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) hauptsächlich nur noch Zwei-Richtungs-Fahrzeuge einsetzt. Durch den Verzicht auf die Schleife lassen sich Betriebskosten sparen. Auch auf die Tunnelanlage, vor Jahren ein Drogenumschlagsplatz, wird verzichtet. Die Flächen der weitläufigen Gleisanlagen werden begrünt und mit Bäumen bepflanzt. Sie dienen als sogenannte Ausgleichsflächen für das Stadtbahnprogramm. Bei Baumfällungen besteht die Pflicht, neue Bäume zu Pflanzen. Ersatz für am Steintor wegfallende Bäume wird damit in der Südstadt geschaffen.

Print Friendly, PDF & Email
5 Kommentare

Kommentar schreiben