2.085 Warnwesten für Halles Schulanfänger
11. Oktober 2012 | Umwelt + Verkehr | Keine KommentareAlle 27 Minuten wird auf Deutschlands Straßen ein Kind unter 15 Jahren von einem Auto erfasst – oft nur deshalb, weil es nicht oder zu spät gesehen wird. Erst am Mittwochnachmittag gab es im benachbarten Merseburg auf der B91 einen tödlichen Unfall. Die Stiftung „Gelber Engel“ des ADAC, die BILD-Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“ und die Deutsche Post AG wollen deshalb auch in diesem Jahr wieder alle Schüler mit kostenlosen, leuchtend gelben Sicherheitswesten auszustatten.
Allein in Halle bekommen 2.085 ABC-Schützen von 37 Grundschulen die Sicherheitswesten. In Sachsen-Anhalt werden insgesamt 513 Schulen mit 16.853 Sicherheitswesten für Schulanfänger ausgerüstet. Symbolisch wurden die ersten Westen am Donnerstag in der Lilien-Grundschule in Halle-Neustadt übergeben.
Nötig sind sie dringend. Denn allein 2011 wurden in Sachsen-Anhalt 832 Kinder im Alter von sechs bis 15 Jahren im Straßenverkehr verletzt, drei starben. „Kinder verunglücken im Herbst deutlich häufiger als im Sommer“, so Reinhard Manlik, Vorsitzender des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt. „Deswegen müssen sie rechtzeitig gesehen werden. Mit den Sicherheitswesten werden wir dieses Ziel erreichen.“
Um die Verkehrssicherheit von Schulanfängern darüber hinaus zu verbessern, sollten Eltern den Schulweg mit ihrem Nachwuchs üben. Gefordert sind aber auch die Kommunen, die Voraussetzungen für einen gefahrlosen Schulweg zu schaffen, und nicht zuletzt die Autofahrer. Sie sollten stets ein waches Auge auf Kinder am Fahrbahnrand haben und in der Nähe von Schulen besonders vorsichtig fahren.