Tierpatenschaft: Lions unterstützen weiterhin die Bergzoo-Löwen
25. August 2015 | Sport | 1 KommentarRoar… Löwin Nyla aus dem halleschen Bergzoo hat auch in den kommenden Monaten prominente Unterstützer.
Die Bundesliga-Basketballerinnen der SV Halle Lions haben am Dienstag den Patenschaftsvertrag um ein Jahr verlängert. Möglich macht das eine Unterstützung durch die Firma Kampa Kampfmittelbergung. Im vergangenen Jahr hatten die Lions erstmals die Patenschaft für die Löwin „Nyla“ übernommen. Mannschaft und Löwin verbindet einiges. 2007 erblickte die Löwendame das Licht der Welt und im selben Jahr erlebte auch die 1. Frauenmannschaft des SV Halle mit dem (Wieder-)Aufstieg in Deutschlands Beletage ebenfalls so etwas wie ihre sportliche (Wieder-)Geburt, zumindest in Bezug auf den elitären Erstligakreis. Seitdem erfreuen Tier und Sportmannschaft die Bewohner ihrer Heimatstadt gleichermaßen.
LIONS Headcoach René Spandauw freut sich bereits auf die weiteren Besuche im Zoo Halle. „Ich werde demnächst in der Nähe eine Wohnung beziehen und natürlich werde ich dann jeden Morgen zum Frühstück vorbei kommen.“ Neuzugang Sophia Ederaine, selbst begeistere Zoobesucherin, freut sich, als neue „Patentante“, immer wieder nach der achtjährigen Löwendame zuschauen.
Für den Zoo-Förderverein sind die Gewinnung und Betreuung von Tierpaten ein wichtiger Grundbestandteil seiner Arbeit. Die eingenommenen Gelder kommen unmittelbar dem halleschen Zoo zugute, welcher die Gelder dann für den Neubau oder die Modernisierung von Tieranlagen einsetzt. Jährlich stellt der Verein dem Zoo ca. 35.000 Euro aus Tierpatenschaften und Spenden zur Verfügung.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ich habe mir sagen lassen, dass die Patenschaft für ein Jahr 2500 Euro kostet, das Geld hätte die Mannschaft auch selbst aufbringen können, denn immerhin bekommen die Profispielerinnen, Trainer etc. ein Gehalt. Sich die Patenschaft von anderen bezahlen lassen ist nicht die feine englische Art.