Stadion Halle-Neustadt: Berufsschüler richten Anlagen notdürftig her
20. November 2013 | Sport | 8 KommentareSeit der Sanierung des Neustädter Stadions für die Zwischennutzung durch den HFC können die Leichtathletik-Anlagen nicht mehr genutzt werden, zum Teil sind diese zerstört. Denn der Platz der Anlagen wurden unter anderem übergangsweise für die Zuschauertribünen gebraucht.
FDP und CDU hatten im vergangenen Jahr Anträge gestellt, die Anlagen wieder herzurichten. Passiert ist bislang nichts. 370.000 Euro sind nötig. Und Geld dafür hat die Stadt bislang nicht bereit gestellt. Und auch im kommenden Jahr gibt es nichts, erklärte jetzt Kulturdezernentin Judith Marquardt im Finanzausschuss. Erst in den Vorplanungen für 2015 und 2016 sind die Mittel eingetaktet.
Doch die Anlagen sind nötig, unter anderem für den Schulsport. Und deshalb legen jetzt Berufsschüler selbst Hand an. Organisiert hat das Projekt CDU-Stadtrat Andreas Schachtschneider, selbst Lehrer an der BBS I. Bis zum Frühjahr sollen nun Wurfanlage und Sprunganlage ertüchtigt werden, damit diese übergangsweise wieder genutzt werden können.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Junge…denk an deinen Blutdruck
@Gucki
… dich eingeschlossen?
So Unrecht hat Horst gar nicht … aber Diplomatie ist halt offensichtlich nicht sein Stärke. 🙂
@horst65 Tuts eigentlich weh? So viel Schrott und Haß zusammenzuschreiben … da muß ja eine erhebliche Vorbelastung vorliegen. Wer keine Ahnung hat, sollte lieber schweigen. Aber heutzutage meint ja jeder, seinen Müll prostituieren zu müssen, ohne irgend eine Ahnung.
Finde es auch interessant, dass der FC Halle-Neustadt im Vorfeld keinerlei Einwände hatte und sich mit der Herrichtung sehr gut engagiert hat und alle Bedenken und Nachteile erst im Nachhinein geäußert werden.
Aber zumindest ist es ja mal eine Initiative der künftigen Nutzer, die man hier auch wohlwollender zur Kenntnis nehmen sollte. Und wie es scheint, sind Stadträte und Lehrer doch Kümmerer!!
Der HFC kann sich ja nicht mal die eigene Jugendabteilung wieder herrichten. Aber man muss auch sagen das sie es nur dankend angenommen haben, Schuld ist m.E. die Stadt.
Wie wäre es denn, wenn der HFC diese Herrichtung übernommen hätte? Aber nein, man rennt vom Tisch, wie die Sau vom Trog…
Sehr seltsames Gebahren der „Profis“… aber schaut halt nicht mal amateurhaft aus… nur stümperhaft.
Zwischennutzung durch den HFC, neues Stadion am alten Standort….. wie viel Geld fließt denn noch in diese Spaßtruppe??? Die gehören in eine Turnhalle, nachmittags wenn sie keinen stören! Mich stört ja nicht mal, dass die nie gewinnen, weil das so egal ist, wie der Sack Reis in China….! Aber dass in diesen Sport mehr Gelder gepumpt wird, als in erfolgreichere und spannendere Vereine (Basketball, Eishockey….), kotzt mich an! Wenn alle Vereine finanziell an dem Polizeiaufgebot beteiligt würden, das zur Absicherung ihrer Spiele nötig ist, würde dieser Dreck eh nur noch im Fernsehen laufen, weil sich der HFC es nicht mehr leisen könnte – und dann reicht eine Halle! Mal ganz abgesehen von den Ärzten und Krankenschwestern, die diese Deppen nach ihren Prügeleien auf Krankenkasse wieder zusammenflicken.