Rettungsschwimmer aus Halle an der Saale gewinnen die DLRG Trophy 2015

30. August 2015 | Sport | Keine Kommentare

Die Rettungsschwimmer der DLRG Halle-Saalekreis haben am Samstag in Haltern am See die DLRG Trophy 2015 gewonnen und einmal mehr ihre Spitzenstellung im Rettungssport unter Beweis gestellt. Zum Finale der insgesamt dreiteiligen bundesweiten Wettkampfserie entschieden die Hallenser die Tages- und damit auch die Gesamtwertung für sich. Am Stausee von Haltern gewannen sie neun der 16 Entscheidungen.
DLRG-Halle
Den ersten Tageserfolg fuhr Adrian Flügel direkt im Auftaktwettbewerb, der Sprint-Disziplin Beach Flags, ein. Den folgenden Wettbewerben drückte Deutschlands stärkste Rettungssportlerin im Freigewässer, Julia Schatz, ihren Stempel auf. Die 29-Jährige holte drei Einzelsiege, darunter den Rettungstriathlon Oceanwoman. Zudem gewann sie zusammen mit Jessica Grote die Rettung mit dem Rettungsbrett. Anfang August war Julia Schatz in Großbritannien bereits Europameisterin in dieser Disziplin geworden – damals noch zusammen mit Jessica Luster. Insgesamt siegten die Hallenser in fünf der sechs Teamwettkämpfe.

„Das war bisher eine Saison wie sie besser hätte kaum laufen können. Meine Sportler haben das ganze Jahr hart trainiert und sich dafür auch belohnt“, sagte Trainer Holger Friedrich. Neben der DLRG Trophy gewannen die Hallenser 2015 den Internationalen DLRG Cup in Warnemünde sowie mit dem Junioren Rettungspokal auch den wichtigsten Nachwuchswettbewerb im Rettungssport. Bei der Vereins-EM in Swansea (Wales) wurde die DLRG Halle-Saalekreis zudem Vize-Europameister.

Ein Saisonziel haben die Schützlinge von Holger Friedrich nun noch auf dem Zettel: Im November wollen sie beim bedeutendsten Wettkampf in der Schwimmhalle, dem Internationalen Deutschlandpokal in Warendorf, ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen.

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben