Fußballturnier für Toleranz, Vielfalt und Verständigung in Halle
10. Juni 2015 | Sport | Keine KommentareDer Deutsche Gewerkschaftsbund Halle-Dessau (DGB) und die Sportgemeinschaft Einheit Halle führen am Donnerstag, den 11. Juni 2015 ein „Antirassistisches Fußballturnier“ unter dem Thema „TOLERANZ“ durch. Mit dem Turnier wollen die Veranstalter für Toleranz, Vielfalt und Verständigung in der Stadt Halle werben und deutlich machen, dass Ausgrenzung und Fremdenhass keinen Platz in der Gesellschaft finden darf.
Bei dem Kleinfeldturnier treten 6 Jugend-Mannschaften aus Frankreich, Spanien, Deutschland sowie Mannschaften mit Asylbewerbern, Migranten und der DGB-Jugend im friedlichen Wettstreit gegeneinander an und der Sieger erhält den „Toleranzpokal“. Das Turnier wird vom Deutschen Gewerkschaftsbund Halle-Dessau und der Sportgemeinschaft Einheit Halle organisiert und der Schirmherr der Veranstaltung ist der Minister für Inneres und Sport von Sachsen-Anhalt Herr Stahlknecht.
Die Amnesty International Hochschulgruppe Halle (Saale) veranstaltet in Kooperation mit dem Sportverein Roter Stern Halle e.V. am Sonnabend, dem 11. Juli 2015, von 10 bis 17 Uhr auf dem Universitätssportplatz Ziegelwiese das „Sportfest für jedermensch – Gemeinsam gegen Rassismus“. Rassismus und Intoleranz sind in allen Lebenslagen zu finden, wie der Anschlag auf die geplante Unterkunft für Flüchtlinge in Tröglitz gezeigt hat. Wir möchten mit unserem Sportfest ein klares Zeichen dagegen setzen. Deshalb lassen wir während des Turniers KEINEN Freiraum dem Sexismus, Rassismus, Faschismus, Nationalismus, der Religionsfeindlichkeit und jeglichen Formen von Gewalt und wünschen uns ein solidarisches, kollektives Miteinander, auch nach dem Sportfest. Wer teilnehmen möchte, kann sich bis zum 06.07.2015 als Team oder einzeln für die Sportarten Fußball, Volleyball und Basketball im Internet unter www.ai-campus.de/turnier anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Sollten Nachfragen bezüglich der Anmeldung bestehen, können diese per E-Mail an roterstern@halle.ai-campus.de geschickt werden.
Beim Fußball besteht ein Team aus fünf FeldspielerInnen und 1 TorhüterIn sowie beliebig vielen AuswechselspielerInnen. Gespielt wird auf Naturrasen und auf Kleinfeld. Metallstollen sind nicht erlaubt. Beim Volleyball besteht ein Team aus sechs FeldspielerInnen und beliebig vielen AuswechselspielerInnen. Gespielt wird auf Schotter. Beim Basketball besteht ein Team aus fünf FeldspielerInnen und beliebig vielen AuswechselspielerInnen. Gespielt wird auf Asphalt. Gemischte Teams sind erwünscht.