Fußball-Derby HFC gegen Hansa Rostock: Polizei informiert über Einschränkungen
3. April 2014 | Sport | 2 KommentareAm 05.04.2014 wird ab 14:00 Uhr im ERDGAS Sportpark in Halle (Saale) das Fußballderby zwischen dem Halleschen FC und dem FC Hansa Rostock ausgetragen. Die Tageskassen sind geschlossen, im Stadion wird kein Bier ausgeschenkt.
Zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung werden die Landes- und Bundespolizei, die Stadt Halle (Saale) sowie der Veranstalter eine Vielzahl von Maßnahmen durchführen. Ziele des Gesamtkonzeptes sollen u.a. sein, erforderliche Beeinträchtigungen auf ein Mindestmaß zu beschränken, möglichst gewalttätige Auseinandersetzungen zu verhindern, sowie die Rahmenbedingungen für ein fanfreundliches und sicheres Spiel zu gewährleisten.
Die Bundespolizei erwartet eine rege Nutzung der Bahn durch an- und abreisende Fußballfans. Betroffen wird dadurch insbesondere der Hauptbahnhof Halle in der Zeit von 10.30 – 13.30 Uhr sowie von 16.00 – 19.00 Uhr sein.
Weitere Beeinträchtigungen wird es insbesondere im öffentlichen Verkehrsraum geben. So sollte man auf veränderte Straßenbeschilderungen im Umfeld der Merseburger Straße, des Halleschen Hauptbahnhofes sowie des Stadions achten. Da die Polizei die bahnanreisenden Fußballfans begleiten wird, kommt es in dem Bereich zwischen 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr und 15:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr auch zu Behinderungen im fließenden Straßenverkehr.
Zusätzlich zu dem beim Heimspiel üblichen Straßensperrungen sind am Spieltag ab 9:00 Uhr folgende Straßen für den öffentlichen Verkehr gesperrt:
Str. der Republik von Robert-Koch-Str. im Süden bis zur Einfahrt auf den Parkplatz P1 im Norden.
Kantstraße von Max-Lademann-Str im Westen bis Louis-Braille-Str. im Osten,
Bugenhagenstr. von Luise-Braille-Str. bis Str. d. Republik, Läuferweg, Springerweg, Fechterweg.
Die Zufahrt für Fahrzeuge mit Parkschein VNG erfolgt AUSSCHLIESSLICH über die Max-Lademann-Str.
Parkplatz P2 ( Böllberger Weg / Max-Lademann Str.) ist zum Spieltag NICHT öffentlich.
Die HAVAG setzt am Samstag vor und nach dem Spiel zusätzliche Wagenzüge auf der Linie 1E ( Reineck-Marktplatz-Böllberg-Südstadt ) ein.
Im Zuge der Maßnahmen führt der Veranstalter Einlasskontrollen durch. Es empfiehlt sich zeitig genug anzureisen. Der Einlass ins Stadion erfolgt ab 12:00 Uhr.
Aufgrund beschränkter Parkmöglichkeiten sollten einheimische Fans mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.
Die Landes- und Bundespolizei bittet die Bevölkerung um Verständnis für alle erforderlichen Maßnahmen.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nein! Es ist eine Unverschämtheit, dass wegen diesem Affenzirkus die halbe Stadt lahm gelegt wird! Die sollen irgendwo ausserhalb auf einem Acker ihre Spielchen spielen!
Oh, kommen jetzt die Rasenkasper aus dem Blaulicht-Kolosseum mit Pferden? 😀