Drittliga-Spiel HFC-FCM: Auflagen der Bundespolizei
10. August 2015 | Sport | 6 KommentareAm Sonntag, den 16. August 2015 treffen der Hallesche FC und der 1. FC Magdeburg zum ersten Mal in der dritten Fußball-Liga als Gegner aufeinander. Das Sachsen-Anhalt-Derby steigt in der Magdeburger MDCC-Arena.
Zur Unterstützung ihrer Mannschaft reisen zahlreiche Fans mit Reisezügen der Deutschen Bahn AG an. Aus Sicherheitsgründen wird den mit der Bahn reisenden Fußballfans die Mitnahme von Glasflaschen, Getränkedosen und Pyrotechnik in den Reisezügen auf dem Netz der Eisenbahnen des Bundes per Allgemeinverfügung durch die Bundespolizei untersagt. Dieses Verbot gilt laut Bundespolizei sowohl für die Anreise als auch die Abreise auf der Streckenführung Halle – Köthen – Magdeburg sowie Halle – Dessau – Magdeburg. Diese Allgemeinverfügung entfaltet ihre Gültigkeit am 16. August 2015 im Zeitraum von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Die Einhaltung des Verbotes werde durch Einsatzkräfte überwacht. Die Bundespolizei weist darauf hin, dass an den Zusteigebahnhöfen Kontrollen durchgeführt werden. Daneben bitten die Beamten darum, rechtzeitig vor Abfahrt der Züge an den entsprechenden Bahnhöfen zu erscheinen.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
„… aber ich denke, die meisten Vereine haben gar kein Interesse das Zeug wirklich aus ihrem Stadion zu verbannen.“
Das glaube ich mal nicht, denn schließlich sind es die Vereine, die wegen der ganzen illegalen Pyrotechnik ständig zu Strafzahlungen verurteilt werden.
Ist doch nicht die Frage, wer das Zeug ins Stadion bringt; es ist die Frage, wer es benutzt! Da ist dann eben mal die Kurve leer…
Wer sagt denn das die Fans am Spieltag die Pyrotechnik mit ins Stadion bringen?
Da gibt es z.B. Lieferanten u.a. die nicht kontrolliert werden. Bei Waldhof Mannheim haben Mitarbeiter des Fanprojektes Pyrotechnik ins Stadion gebracht.
Egal wie man zum Thema „Pyrotechnik“ steht aber ich denke, die meisten Vereine haben gar kein Interesse das Zeug wirklich aus ihrem Stadion zu verbannen.
Perfekt kontrollieren geht nicht. Schon gar nicht bei über 10.000 Leuten. Zumal man das Zeug verstecken, über den Zaun werfen usw. kann. Einfach Konsequenter dagegen vorgehen. Stadionverbote in ganz Deutschland und zur Not die Strafe auch mal auf die Kurve umlegen wenn der Verursacher nicht ermittelt werden kann. Irgendwann reguliert sich das von alleine.
Ja,wenn zu wenig Einlässe vorhanden sind, wird schon mal ein sowieso überflüssiger Zaun aus dem Weg geräumt.
Wenn ich tausende von Euros kassiere muss ich auch für tausende Gäste einen Zugang schaffen.
Und welche Kontrolle ist schon perfekt?
Alles gut und schön, aber wie kann es dann sein, dan trotz dieser massiven Kontrollen Böller und Bengalos in das Stadion gelangen,
Das heisst für mich, selbst wenn diese Pyrotechnik mit den Autos rangeschafft wird, gehe mal davon aus, das auch einiges Fans mit dem eigenem PKW anreisen werden, die Kontrollen an den Einlasstellen im Stadion nicht gründlich genug sind, oder sogar die Ordner bestochen werden dieses zu tollerieren.
Habe es teilweise im eigenem Stadion erlebt, das man teilweile komplett ohne Personenkontrolle reingelassen wurde. Da hätte man sonst was mit ins Stadion nehmen können. Und das schreibe ich nicht nur aus eigener Erfahrung sondern auch aus der von Bekannten/Verwandten, die das selbst schon so erlebt haben. da ist es doch kein Wunder, das es immer wieder Mittel und Wege gibt Pyrotechnik in die Stadien zu bekommen.