Deutsche Pétanque Meisterschaften Doublette am Wochenende in Halle

13. Mai 2015 | Sport | 3 Kommentare

Wer dem – unter dem Namen „Boule“ besser bekannten – Spiel mit den Kugeln nicht nur als Feierabend-Beschäftigung unter Platanen im Park nachgeht, der ist Pétanque-Sportler. In dieser eher weniger beschaulichen Wettkampf-Variante geht es neben technischer Stärke und einem hohen Maß an Präzision vor allem um mentale Stabilität und absolute Konzentration.
boule
Am 16. und 17. Mai finden in Halle/Saale die 35. Deutsche Meisterschaft im Doublette statt, einer Pétanque-Formation in der jeweils zwei Sportler/innen pro Mannschaft gegeneinander antreten. Wer es hier in den Reigen der 128 teilnehmenden Teams geschafft hat, hat einen langen Weg hinter sich. Über 1500 Starterteams (das sind entsprechend mehr als 3000 Spieler/innen) versuchen jedes Jahr per Qualifikation in ihren Landesverbänden sich einen Platz bei der Deutschen Meisterschaft zu erkämpfen.

Für diejenigen, die das Boule-Spiel noch nicht in der Wettkampf-Variante erlebt haben, lohnt es sich die absolut professionellen Akteuren auf der höchsten sportlichen Stufe des deutschen Pétanque zu erleben. Denn spätestens auf diesem Niveau ist Schluss mit der gemütlich gerollten Kugel Richtung Ziel. Aus bis zu acht Metern Höhe knallt hier das Sportgerät direkt neben die kleine Zielkugel (auch „Schweinchen“ oder „Sau“ genannt) um unmittelbar dort liegen zu bleiben. Sieht hier ein Team keine Möglichkeit, näher als der Gegner an’s Ziel zu kommen, wird geschossen. Die eigene Kugel knallt dann mit enormer Präzision die Kugel des Gegners weg und bleibt bei vielen der hier antretenden Spitzenspieler exakt an der Stelle liegen, an der vorher noch der Punkt für die andere Mannschaft war.

Die Qualifikationsliste zur Deutschen Pétanque Meisterschaft Doublette 2015 liest sich wie das „Who-is-Who“ der besten Spieler Deutschlands. Hier finden sich Deutsche Meister vergangener Jahre, Europameister und Weltmeisterschaftsteilnehmer. Zuschauer sind gerne gesehen, wenn die Hallenser die bereits vierte Deutsche Meisterschaft auf dem Gelände direkt an der Saale ausrichten. Der Eintritt ist frei und es werden Speisen und Getränke zu günstigen Preisen angeboten.

Print Friendly, PDF & Email
3 Kommentare

Kommentar schreiben