Neue Lesepaten für Grundschüler in Halle-Silberhöhe

8. Oktober 2012 | Soziales | Keine Kommentare

Mit Beginn des neuen Schuljahres starten morgen zum zweiten Mal junge Lesepaten an der Schule „Hanoier Straße“ in Halle-Silberhöhe. Sechs Auszubildende der bildungszentrums energie GmbH übernehmen eine einjährige Lesepatenschaft für lernschwache Kinder der 3. und 4. Klasse. Die jungen Lesepaten widmen sich einmal pro Woche für eine Schulstunde ihrem Patenkind und lesen gemeinsam Texte oder Bücher. Sie unterhalten sich über das Gelesene und fördern so nicht nur die Lesefähigkeit der Kinder, sondern ermutigen sie auch, über das Gelesene nachzudenken und zu sprechen.

Foto: Freiwilligenagentur

Die Auszubildenden haben sich gut auf ihre Lesepatenschaft vorbereitet. Zwei Tage lang haben sie selbst das Vorlesen geübt, Lesetechniken ausprobiert und Wissenswertes über den Umgang mit Grundschülern erfahren. Nun freuen sie sich auf die erste Begegnung mit ihrem „Lesekind“: „Ich hoffe, dass ich als Lesepatin die Kinder für Bücher begeistern kann“, sagt Tina Appelt. Die angehende Bürokauffrau weiß, dass Lesen, Vorlesen und die Beschäftigung mit Büchern für Kinder in diesem Alter ganz wichtig ist, gerade in einer Zeit, wo andere Medien immer mehr im Vordergrund stehen.

Gleiches erhofft sich auch Frau Hohenstein, Leiterin der Grundschule. Sie ist sehr froh über die zusätzliche Förderung ihrer Schüler, denn solche Anregungen sind sonst selten: „Es ist gut für die Kinder, in den Lesetreffen als Personen wichtig genommen zu werden. Das erfahren sie viel zu selten – sowohl in der Klasse als auch zu Hause.“

Simone Krüger, Geschäftsführerin der bze, spricht aus Unternehmersicht zum Projekt: „Soziales Lernen nimmt in der Ausbildung in unserem Haus einen hohen Stellenwert ein. Wir wollen unsere Azubis zu starken und toleranten Persönlichkeiten erziehen, die auch Menschen aus anderen Lebenswelten Respekt und Achtung entgegenbringen.“

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben