Kitas: Gebührenerhöhungen und Platzreduzierungen drohen
12. Dezember 2012 | Soziales | 6 KommentareHalles neuer Oberbürgermeister Bernd Wiegand hat am Mittwoch seinen neuen Haushalt vorgelegt. Doch insbesondere auf den Kita-Bereich hat der auf dem Papier ausgeglichene Etat enorme Auswirkungen. Denn Sozialdezernent Tobias Kogge muss allein bei den Kindertagesstätten 6,5 Millionen Euro einsparen.
„Das geht nur, wenn wir die Zahl der Plätze um 1.500 reduzieren oder die Gebühren anheben“, sagte Kogge auf Nachfrage. Eine Erhöhung pro Platz um 30 Euro pro Monat bringe jährlich Mehreinnahmen von etwa zwei Millionen Euro.
Wie Kogge auf Nachfrage sagte, wolle er – um dem Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz gerecht zu werden – mehr auf Tagesmütter setzen.
Auch weitere Kürzungen treffen den Sozialbereich, so 800.000 Euro bei den Kosten der Unterkunft. Die Zuschüsse an Freie Träger sollen um 300.000 Euro abgeschmolzen werden.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Na Yippi
Der hat wohl keine Kinder, oder niemanden in seinem Freundeskreis der Kinder hat? Es sind jetzt schon zu wenig Plätze. Aber die Kleinen sind auch die Wähler von morgen. Aber das scheint er nicht zu begreifen. Ich wußte warum ich ihn nicht gewählt habe. Aber wer weiß was der andere grmacht hätte..
@Mc
Da kannst du dich doch noch selbständig machen mit Kinderbetreuung. Bei der Marktlage und der Nachfrage wäre das doch eine Goldgrube für dich…
Das ist ja ein ganz heller unser neuer OB, es gibt jetzt schon extreme Wartezeiten auf nen Kita Platz und dann will er noch Plätze reduzieren und die Preise erhöhen?
Willkommen im Kinderfreundlichen Halle.
30€ mehr gerecht verteilen? Wie denn? Dass die, die im Moment sowieso schon bezahlen, noch mehr zur Kasse gebeten werden?
Was soll die Aussage bezüglich reduzieren um 1.500 ? Ist das eine Beispielrechnung oder wird so wirklich konkret geplant ?
Endlich habe ich wieder ein neues Schlachtfeld 🙂
Erhöhungen ja, aber bitte gerecht verteilt, Herr Wiegand!