Immer mehr Jugendliche mit Alkoholproblemen
14. September 2012 | Soziales | Keine KommentareIm Jahr 2010 mussten nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt 14 292 Einwohner unseres Bundeslandes wegen alkoholbedingten Krankheiten in Kliniken behandelt werden. Davon fiel mehr als ein Drittel der Behandlungsfälle auf Patienten im Alter von 45 bis unter 55 Jahre. 80 Prozent der Patienten mit alkoholbedingten Krankheiten waren männlichen Geschlechts.
Stark zugenommen hat in den letzten zehn Jahren die Zahl der Jugendlichen in Sachsen-Anhalt, die wegen Alkoholmissbrauch in Krankenhäusern behandelt werden mussten. Dies betraf im Jahr 2010 insgesamt 509 Jugendliche im Alter zwischen 15 und unter 20 Jahren. Das sind zwar 86 weniger als im Jahr 2005, aber 155 mehr als im Jahr 2000 in dieser Altersgruppe. Betrachtet man zudem noch die Fälle im Verhältnis zur Einwohnerzahl, so mussten 2010 insgesamt 616 Personen je 100 000 Einwohner dieser Altersgruppe in einer Klinik behandelt werden. 356 waren dies im Jahr 2005 und 194 Personen im Jahr 2000.
Extremer Alkoholkonsum, in den öffentlichen Medien auch als „Komasaufen“ bezeichnet, ist dabei stark verbreitet. Unter den Patienten, welche im Jahr 2010 unter alkoholbedingten Krankheiten behandelt werden mussten, waren 457 Jugendliche zwischen 15 und unter 20 Jahren wegen einer akuten Alkoholvergiftung.