Ehrenamt von und für Menschen mit Behinderung: Infotag der Freiwilligen-Agentur
14. Juli 2015 | Soziales | 2 KommentareIn welchen Einsatzfeldern kann man sich engagieren? Wie viel Zeit sollte man für ein Engagement einplanen? Wo werden aktuell freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht? Auf diese und weitere Fragen rund ums Ehrenamt in Halle finden Interessierte bei unserem Informationstag Antworten. Im Mittelpunkt stehen dieses Mal Engagement für und von Menschen mit Behinderung.
Wie für andere Ehrenamtliche auch bietet freiwilliges Engagement Menschen mit Behinderung vielfältige Einsatzgebiete. Die Engagierten können etwas tun, was ihnen Freude macht, anderen zugute kommt und neue Kontakte knüpfen. “Ich finde Ehrenamt toll, weil ich andere an meinen Erfahrungen teilhaben lasse” sagt Annett Melzer, die einen Rollstuhl nutzt und ehrenamtlich Menschen mit Behinderung zum persönlichen Budget berät. Außerdem leitet sie die Rollitanzgruppe des Tanzvereins “Taktgefuehl”.
Auch für Menschen mit Behinderung werden Freiwillige gesucht, beispielsweise zur gemeinsamen Freizeitgestaltung in der “Siedlung am Park” in Oppin. Und das Förderwohnheim Akazienhof freut sich auf Ehrenamtliche, die ihre Bewohner mit Handicap beim Einstieg in ehrenamtliche Tätigkeiten begleiten.
Mitarbeiter und Ehrenamtliche der Freiwilligen-Agentur geben Auskunft zu etwa 250 ehrenamtlichen Tätigkeiten in Halle und Umgebung – von kurzfristigen Einsätzen wie Hilfe beim Umzug für Flüchtlingsfrauen bis zu regelmäßigen Tätigkeiten wie einem Seniorenbesuchsdienst.
Vor Ort wird voraussichtlich auch der Allgemeine Behindertenverband sein, der Besucher zu einem Rollstuhlparcour einlädt. So kann bei einer Fahrt im Rollstuhl rund um den Marktplatz getestet werden, wie barrierefrei unsere Stadt ist.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Gut und schön, aber das Wichtigste fehlt:
Wann und wo?
Wann findet dieser Tag den statt?